NEWSTICKER

stadtplan.dresden.de – kann mehr als man glaubt

Wer sich über Dresden informieren möchte, findet auf stadtplan.dresden.de weit mehr als nur Straßen und Wege: Die interaktive Kartenanwendung bietet Zugriff auf über 400 spezifische Themen rund um das Stadtgebiet. Nutzerinnen und Nutzer können dabei zwischen farbigen oder grauen Straßenkarten, Luftbildern aus verschiedenen Jahren sowie historischen Karten wählen ? und so Informationen in ihrem räumlichen Kontext erkunden. 

Rund 200.000 Zugriffe monatlich zeigen: Der Themenstadtplan ist längst ein etabliertes Werkzeug für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Forschung und Stadtentwicklung. Ab Dienstag, 13. Mai 2025, wird die Anwendung zwei Wochen lang mit 100 City-Light-Plakaten im gesamten Stadtgebiet beworben. Unter dem Slogan ?Die beste Suche ? stadtplan.dresden.de? werden exemplarisch die Themen ?Spielplätze? und ?Trinkwasserbrunnen? präsentiert.

Im Unterschied zu gängigen Karten- und Navigationsdiensten bietet der Themenstadtplan gezielt auf Dresden zugeschnittene Informationen, die anderswo nur schwer auffindbar oder gar nicht verfügbar sind. Dazu zählen zum Beispiel die Standorte aller öffentlichen Trinkwasserbrunnen, die Darstellung von Grundstücken im Eigentum der Stadt, aktuelle und geplante Baustellen sowie die Verteilung von Altkleidercontainern.

Die Anwendung erlaubt es zudem, gezielt nach Kriterien zu filtern: Wer etwa einen geeigneten Spielplatz sucht, kann nach Stadtbezirk, Altersgruppe oder Ausstattung sortieren. Zu vielen der derzeit erfassten 271 Spielplätzen sind zusätzliche Informationen wie Größe, Öffnungszeiten, Fotos oder vorhandene Spielgeräte hinterlegt.

Auch zum Thema kostenfreies Trinkwasser bietet der Plan umfassende Daten: Neben den elf öffentlichen Trinkwasserbrunnen werden auch Refill-Stationen in Geschäften und Einrichtungen angezeigt.

Besonders gefragte Themen sind 2025 bislang die Verkehrseinschränkungen, die Wahlen und die sogenannten Stadtteilaufrufe. Andreas Schmidt, Abteilungsleiter und seit der Einführung des Themenstadtplans im Amt tätig, kennt noch ein Thema, das in einer speziellen Situation weit vorn rangiert:

geschrieben am: 12.05.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Sender MDR Figaro ist das erfolgreichste Kultur-Radio der ARD. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk am Dienstag unter Berufung auf die jüngste Analyse der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) in Leipzig mitteilte, erreicht Figaro werktags 28 ... mehr
Nach knapp acht Wochen zieht die örtliche Zensus-Erhebungsstelle eine positive Zwischenbilanz: Bisher sind 80 Prozent der angeschriebenen Dresdnerinnen und Dresdner ihrer Auskunftspflicht nachgekommen. In der Erhebungsstelle sind 18 900 Frageb ... mehr
In Dresden-Gruna wird es zum neuen Schuljahr 2012/13 eine neue Mittelschule auf der Hepkestraße 26 geben. Eltern können ihre Kinder schon jetzt für die neue 107. Mittelschule anmelden. Weil die Schule erst gegründet wird, finde ... mehr
Die Eislaufsaison in der EnergieVerbund Arena auf der Magdeburger Straße kann planmäßig mit Beginn der Herbstferien starten. Vom 20. Oktober 2012 bis 30. März 2013 kann täglich auf den größten Eisflächen d ... mehr
Sprechzeiten von 8 bis 18 UhrDas Bürgertelefon und die Bürgerhilfe der Stadt Dresden sind noch bis zum Freitag, 21. Juni, unter der Rufnummer (03 51) 4 88 76 66 und (03 51) 4 88 10 60 geschaltet.Die Sprechzeiten sind von 8 bis 18 Uhr.  ... mehr
Ab Montag, 2. September bis voraussichtlich Ende Oktober wird nördlich des Terrassenufers der straßenbegleitende Gehweg ?Rad frei? auf fünf Meter verbreitert. ... mehr
Am Mittwoch, 6. November, 19 Uhr, wird im Kunstfoyer des Kulturrathauses, Königstraße 15, die Ausstellung ?Hast du von Bergen geträumt? ? Junge Fotografie aus Dresden und Prag? eröffnet.  ... mehr
Damit die Heidestraße in Dresden-Weißig zukünftig besser Wasser ableitet, beginnen ab 15. Sep-tember Bauarbeiten auf dem Teilstück zwischen Haus-Nummer 13 und 15. Sie dauern bis Ende Ok-tober und kosten 127 500 Euro. Währ ... mehr
Die Betreuungsbehörde der Landeshauptstadt Dresden lädt alle Interessierten am 26. Mai, 18.30 Uhr zu einem Informationsabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung in die Lingnerallee 3 (Südeing ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige