NEWSTICKER

Stadtforum: Straßen- und Tiefbauamt zieht um

Das Straßen- und Tiefbauamt zieht in das Stadtforum Dresden und bleibt deshalb für den Besucherverkehr vom Montag, 28. April bis Freitag, 9. Mai 2025, geschlossen. Dies betrifft insbesondere die Beantragung von Bewohnerparkausweisen, Sondernutzungen des Straßenraumes, Parkerleichterungen und verkehrsrechtlichen Anordnungen vor Ort. Digital können Anträge weiterhin eingereicht werden. Auch die telefonische Erreichbarkeit bleibt gewährleistet.

Die Abteilungen Straßeninspektionen und Verkehrssteuerung/Öffentliche Beleuchtung sind vom Umzug nicht betroffen und sind mit allen Dienstleistungen voll erreichbar. Alle betroffenen Dienstleistungen können Sie hier einsehen: www.dresden.de/sta-dienstleistungen

geschrieben am: 14.04.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Aufgrund der Sanierung im Ostflügel des Rathauses Dr.-Külz-Ring 19 zieht ein Teil des Steuer- und Stadtkassenamtes in der Zeit vom 2. bis zum 18. Mai um. Die Abteilungen sind in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar, die Bürg ... mehr
Die Gouverneurin von St. Petersburg, Walentina Matwijenko, ist in dieser Woche mit einer Delegation von etwa 30 Fachleuten aus Politik und Wirtschaft in Dresden zu Besuch. Anlass ist das 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Dresd ... mehr
Interessierte Jugendliche mit Migrationshintergrund können vom 1. Februar bis zum 1. März im Internet unter www.start-stiftung.de eine Kurzbewerbung für ein START-Stipendium abgeben. Jugendliche, die mit ihrer Kurzbewerbung üb ... mehr
Am 8. Mai, 19 Uhr, findet in der Aula des Gymnasiums Dresden-Plauen, Kantstraße 2, ein ?Plauenscher Abend? zur Eröffnung der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstages des Plauener Großindustriellen und Förderers Go ... mehr
Auf der Albertbrücke ist die Fahrtrichtung Altstadt gesperrt. Der Kfz-Verkehr passiert die Brücke nur noch in Fahrtrichtung Neustadt. Die Straßenbahn fährt im Zweirichtungsverkehr auf dem Gleis in Richtung Neustadt. ... mehr
Am Freitag, 15. Mai, haben viele städtische Dienststellen und Einrichtungen Betriebsruhe.  ... mehr
Wenn die Hutbergschule und der Hutberghort am 4. Juli zum gemeinsamen Schuljahres-Abschlussfest einladen, dann wird es international. Von 10 bis 14 Uhr sind Eltern, Anwohner und Partner dazu herzlich nach Weißig in die Hauptstraße ... mehr
Öffnungszeiten, Vermittlungswochenende, Kontakte Das nächste Vermittlungswochenende findet am 2. und 3. April 2016 von 13 bis 15 Uhr statt und dann weiterhin immer am ersten W ... mehr
Es ist kalt in der EnergieVerbund Arena: Nachdem die Trainingseishalle bereits seit Mitte Juni den Athleten der verschiedenen Eissportarten zur Saisonvorbereitung zur Verfügung ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, lädt gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und dem neugegründeten ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige