NEWSTICKER
Radverkehr: Diese Maßnahmen plant Dresden 2025
Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr umgesetzt, so entlang der Bautzner Straße, an der Königsbrücker Straße und an der Winterbergstraße/An der Pikardie. Insgesamt drei Millionen Euro standen dafür 2024 zur Verfügung. Für vergleichbare Einzelprojekte steht 2025 nur die Hälfte dieses Budgets zur Verfügung, dennoch sind zahlreiche Maßnahmen vorgesehen. Auch bei großen Straßenbauarbeiten wird der Radverkehr immer mitgedacht.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ermäßigter Eintritt in die Staatlichen Kunstsammlungen DresdenDer Ticketverkauf zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 TM läuft auf Hochtouren in Dresden. Das WM-Ticket, ganz gleich für welches der vier Spiele in Dresden, ist m ... mehr
Bauarbeiten bis Ende April ohne größere VerkehrseinschränkungenHeute beginnt das Straßen- und Tiefbauamt, in der Gewandhausstraße und in der Ringstraße die öf-fentliche Beleuchtung zu erneuern. Dazu werden 19 ... mehr
Am Donnerstag, 13. Februar, gibt es wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen in Dresden. ... mehr
Endlich Frühling. Der Ortsamtsleiter Neustadt, André Barth, kann die Saison am Alaunplatz eröffnen: „Ich lade herzlich zu unserem Auftaktfest am Donnerstag, 30. April 2015, ab 15 Uhr auf die Marktfläche ... mehr
Am vergangenen Dienstag (6.12.) traf der Ausschuss für Kultur und Tourismus des Dresdner Stadtrates eine Entscheidung zur Kommunalen Kulturförderung für das Jahr 2017. Mit der ... mehr
Mit Ausgabe der Bildungsempfehlung am Mittwoch, 1. März 2017, an die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erhalten Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder an einer Oberschu ... mehr
Dresden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Immobilienmarkt für institutionelle Anleger entwickelt. Nach Angaben des Dresdener Gutachterausschusses wurden a ... mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Landeshauptstadt Dresden legt wesentliche Eckdaten zu Umsatz- und Preisentwicklungen des Immobilienmarktes 2018 vor:
Bodenricht ... mehr
Beim Autofreien Tag am Sonntag, 22. September 2019, rufen die Partner der Europäischen Mobilitätswoche zu einem ungewöhnlichen Mitmachwettbewerb auf. Gesucht werden die schönst ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige