NEWSTICKER

Verwaltungsstelle und Bibliothek in Schönfeld-Weißig eingeschränkt barrierefrei

Im Gebäude Bautzner Landstraße 291, in dem die Verwaltungsstelle Schönfeld-Weißig und die Bibliothek Weißig ihren Sitz haben, muss der Aufzug ausgetauscht werden. Von Dienstag, 22. April 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 5. Juni 2025, sind die beiden Einrichtungen deshalb nur eingeschränkt barrierefrei zugänglich.

Besucherinnen und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich vorab über alternative Zugangsmöglichkeiten oder Unterstützungsangebote informieren. Für Verwaltungsangelegenheiten sollten diese Personen nach Möglichkeit auf digitale oder telefonische Dienstleistungen ausweichen. Die Bibliothek bietet weiterhin ihren Online-Service an. Für individuelle Fragen oder Unterstützungsmöglichkeiten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsstelle unter der Rufnummer 0351-4887901 oder per E-Mail an ortschaft-schoenfeld-weissig@dresden.de zur Verfügung.

geschrieben am: 11.04.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
... das ist für Laufbegeisterte ein Traum, der wahr werden kann! Am 20. Oktober 2013 findet der jährliche Marathon und Halbmarathon in der Partnerstadt statt. Fünf Personen bekommen die Chance, als Dresdner Vertreter an dem Lauf in ... mehr
Für die erste Schach-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen vom 21. bis 29. Oktober sucht der ZMDI Schachfestival e. V. noch engagierte Helfer.  ... mehr
Am 2. Mai 2011 erfolgte die Verkündung des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2011 (WehrRÄndG 2011) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 678). ... mehr
Was macht die Südvorstadt schon heute lebens- und liebenswert? Welche Defizite weist das Gebiet auf? Wie kann der Südhang zu einem attraktiv gestalteten Park werden? Welche Bedeutung hat der TU-Campus für die Bewohnerinne ... mehr
Anlässlich der planmäßigen Bauwerksüberwachung ist an der Löbtauer Brücke eine Hauptprüfung an der Reihe, die bis 30. Oktober andauert. Das Planungsbüro für Bauwesen GmbH WKP D ... mehr
Am Sonntag, 21. Oktober 2018, werden wegen des ?20. Piepenbrock Dresden-Marathon? sowie zahlreichen Versammlungen viele Straßen in Dresden gesperrt sein. Der Verkehr ist dann i ... mehr
Am Montag, 7. Januar 2019, 18.30 Uhr, findet eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bauvorhaben Stadtbahn 2020 ? Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße statt. Ort: Gemeindes ... mehr
Auch in diesem Jahr nimmt Dresden wieder an der Kampagne ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klima? teil. Zwischen Montag, 24. Juni, und Sonntag, 14. Juli 2019, können alle Int ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt öffnet die Hüblerstraße für den Raderkehr entgegen der Einbahnstraße. Dafür werden gerade Tiefbau- und Markierungsarbeiten ausgeführt. Die Arbeiten  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige