NEWSTICKER
Freiluftsaison im Alaunpark beginnt
Am Freitag, 11. April 2025, beginnt die Freiluftsaison im Alaunpark. Unter dem Motto ?Ein Park für alle? lädt Stadtbezirksamtsleiter André Barth gemeinsam mit der Stadtteilrunde Dresden Neustadt ab 15 Uhr alle Kinder, Jugendlichen, Neustädterinnen und Neustädter zum Saisonauftakt auf die neue Westerweiterung des Alaunparks ein. Neben einer Bühne mit jungen Musikern gibt es Aktionen zum Mitmachen und Gespräche mit den Stadtbezirksbeiräten. Auch die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Gestaltung der Westerweiterung und der Louisenstraße werden präsentiert.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Gemäß der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Jagd (Sächsische Jagdverordnung ? SächsJagdVO) vom 29. Oktober 2004 ist die Landeshauptstadt Dresden als Untere Jagdb ... mehr
Als Ergebnis der Standortuntersuchung für ein Neues Verwaltungszentrum wird die Stadtverwaltung dem Dresdner Stadtrat vorschlagen, Verhandlungen zur Anmietung von Büroflächen aufzunehmen. Dies betrifft die beiden Objekte World Trade ... mehr
Am Dienstag, 30. August, 19 Uhr, findet im Kunstfoyer im Kulturrathaus, Königstraße 15, die Eröffnung der Ausstellung ?Zeichen für immer" (Hoch- und Tiefdruck auf Papier) mit Arbeiten von Katrin Süss statt. Diese ... mehr
Nun ist sie endgültig unter den Großen der Showbranche angekommen: Helene Fischer wurde die Goldenen Kamera verliehen! Am 4. Februar zeichnete die „Hörzu“, Europas größte wöchentliche TV-Programmzeitschrift ... mehr
JUNGE GARDE DRESDEN 2012
Vom Provisorium zum professionellen Bühnenstandort!
Aufgrund einer gewonnen Ausschreibung zur Betreibung der Freilichtbühne Junge Garde erhielt die Bernd Aust Kulturmanagement GmbH einen Mietvertrag ab dem Jah ... mehr
Vom 15. bis 16. November vertrat Fritz Pielenz vom Klimaschutzbüro der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam mit Vertretern des ?Klima-Bündnisses? die Belange von Kommunen auf der UN-Klimakonferenz.
... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt lässt auf der Kohlsdorfer Straße Schäden beheben. Die Straße ist deshalb vom 18. Juli bis 20. Juli zwischen Otto-Harzer-Straße und Altfrankener Dorfstraße voll gesperrt sowie vom 2 ... mehr
Die EU-Kommission zeichnet die Landeshauptstadt Dresden für ihre strategische Verkehrsentwick-lungsplanung aus. Die Anerkennung für den Dresdner Verkehrsentwicklungsplan (VEP2025plus) er-folgte im Rahmen der Preisverleihung zum SUMP-Award ... mehr
Am Dienstag, 1. September, 18.30 Uhr, findet ein Informationsabend der Dresdner Betreuungsbehörde statt. Thema ist die Errichtung einer Vorsorgevollmacht und/oder einer Betreuu ... mehr
Bis zum 12. Dezember wird im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes der Gehweg in der Kastanienstraße, östliche Gehbahnseite zwischen der Pirnaer Landstraße und der Berthold-Hau ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige