NEWSTICKER
Brunnensaison: Nur wenige Springbrunnen gehen in Betrieb
Die Landeshauptstadt Dresden muss in diesem Jahr die Inbetriebnahme der städtischen Springbrunnen in großen Teilen aussetzen. Grund ist die angepnte Haushaltslage im Doppelhaushalt 2025/2026. Die Entscheidung betrifft den Großteil öffentlicher Springbrunnen und Wasserspiele, für deren Betrieb die Stadt verantwortlich ist. Nicht betroffen sind sämtlichen Trinkbrunnen.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die niederschlesische Hauptstadt Breslau wird Europäische Kulturhauptstadt 2016. Dies teilte die EU-Kommission gestern Abend in Brüssel mit. Der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert gratuliert der Partnerstadt in einem Schreiben an Stadt ... mehr
Bundesweiter Wettbewerb ?Stadtradeln? ? nach zwei von drei Wochen auf Platz 4Seit vor zwei Wochen am 16. September der Startschuss zum Stadtradeln fiel, sammelten 1866 Teilnehmer in 90 Teams Radkilometer.
Nachdem in der ersten Woche über 100 ... mehr
Die Stadt Dresden, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Dirk Hilbert, hat heute dem Geschäftsführer und den Gesellschaftern der Dresdner Eislöwen eine Liquiditätshilfe in Höhe von bis zu 150 000 Euro angeboten. ... mehr
Bürgermeister Winfried Lehmann begrüßt morgen, 7. August, etwa 22.50 Uhr den Dresdner Olympiasieger Tim Grohmann am Flughafen Dresden. Tim Grohmann (Dresdner Ruderclub 1902 e. V.
) gewann am Freitag als Schlagmann des deutschen Dop ... mehr
Am Sonntag, 3. März, endet auf der Eisschnelllaufbahn, Magdeburger Straße 10, die Saison 2012/2013. Das Schlittschuhfahren in der Trainingseishalle ist noch bis Ostern möglich. Am Sonnabend, 2. März, können Dresdnerinnen u ... mehr
arche noVa und die Landeshauptstadt Dresden laden zum Vortrag einarche noVa e. V. und die Landeshauptstadt Dresden laden im Rahmen ihres Bündnisses ?Dresden hilft? am 28.
Mai 2013 um 20.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema ?Lithium in Bolivien ... mehr
Zur letzten Eis-Disco des Jahres am Sonnabend, dem 28. Dezember, erwartet das Eis-Disco-Publikum ein ganz besonderes Highlight: Die erste Dresdner Eis-Disco XXL öffnet auf allen Eisflä-chen - das heißt: Eislaufen, Tanzen, Feiern auf ... mehr
In den nächsten Tagen erreichen die Temperaturen wieder hochsommerliche Werte und viele Dresdnerinnen und Dresdner suchen Abkühlung am und im Wasser. Die Wasserqualität in Dresdens Flüssen, Bächen und Seen hat sich in den l ... mehr
Die fünf Zwerge vom REWE Ernährungsworkshop sind auf großer Deutschlandtour und machen am Dienstag, 7. Juni, Station in der städtischen ?Kita Sternstraße? (Sternstraße 32, 0113 ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige