NEWSTICKER
Absage wegen Krankheit: Tiere im Krieg - Historische und literarische Perspektiven
Heute, Donnerstag, 10. April 2025, wollte sich das Stadtmuseum Dresden einem besonderen Aspekt der Kriegs- und Erinnerungsgeschichte: der Rolle der Tiere im Zweiten Weltkrieg widmen. Aufgrund von Krankheit muss die Veranstaltung, die 18 Uhr im Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang Landhausstraße), stattfinden sollte, verschoben werden. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
geschrieben am: 10.04.2025Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Karten informieren über Parkplätze, Taxi-Standorte und öffentliche Toiletten - Stadt-Atlas Dresden b
Der Stadt-Atlas Dresden ist ab sofort zum Preis von 5,35 Euro erhältlich. Er enthält aktuelle Straßen- und Wegekarten und Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Er gibt Auskunft, wo sich öffentliche und kulturelle Einr ... mehr
In einem ersten Bauabschnitt werden ab Ende Februar bis Ende Mai etwa 150 Meter der Gorbitzer Höhenpromenade zwischen dem Treppenaufgang am Märchenbrunnen und dem Merianplatz umgestaltet. ... mehr
Dresden wächst. Das ist gut so. Dresden investiert und hat seit 2008 über 5000 neue Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen (Kita) geschaffen. 4000 weitere Plätze befinden sich im Bau oder in der Planung. Oberbürgermei ... mehr
Zu Beginn der Sommerferien, am Montag, 20. Juli, wird das Gesundheitsamt Dresden wieder von 10 bis 18 Uhr vor Ort am Flughafen sein, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Reisenden Informationen zu Reisegesundheit und Reiseimpfu ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden möchte die Zusammenarbeit mit Tschechien beim Thema Hochwas-ser weiter verbessern. ?Wir wollen für die Schäden, die durch Hochwasser entstehen können, ver-gleichbare Ansätze entwickeln und ein g ... mehr
Bis 31. März läuft die Frist zur Beantragung im StudentenwerkDie Auszahlung der Umzugsbeihilfe für Studenten 2014 hat begonnen. Die Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro erhält jeder, der wegen seines Studiums in der säch ... mehr
Dr. Peter Lames nimmt Preis für öffentliche Auftraggeber entgegen
Sieger im Wettbewerb ?Innovation schafft Vorsprung? für öffentliche Auftraggeber ist neben Karlsruhe und die ... mehr
Noch bis zum bis 11. November 2016 lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Fuß- und Radwegbrücke über die Weißeritz im Zuge des Collmweges (Zwei-Pfennig-Brücke) in Dresden-Plauen ... mehr
Nächstes Dresdner Umweltgespräch am 29. November
Zur letzten Veranstaltung der diesjährigen Dresdner Umweltgespräche zum Element Feuer am 29. November wird es ?energetisch? in ... mehr
Führung durch Hellerau am 22. April
Die Gartenstadt Hellerau gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der internationalen ?Gartenstadtbewegung?. Sie ist die erste Gartenstadt Deut ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige