NEWSTICKER

Altstadt: Wartungsarbeiten an Stützmauer vor dem Kongresszentrum

Ab Montag, 17. März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Stützmauer entlang der Elbe vom Kongresszentrum bis zum Basteischlösschen instandsetzen. Während der Bauzeit ist der begleitende Fuß- und Radweg in der Breite eingeschränkt, bleibt jedoch weiterhin nutzbar. 
Der Bauabschnitt umfasst eine Länge von 240 Metern. An der über drei Meter hohen Sandsteinstützwand ersetzen Fachleute ausgebrochene Steine und erneuern Fugen. Damit werden die 2024 begonnenen Bauarbeiten fortgesetzt, die wegen Veranstaltungen und dem Hochwasser nicht vor der Frostperiode fertig gestellt werden konnten. Die Arbeiten bleiben weiterhin vom Wasserstand der Elbe abhängig. 
Die Baufirmen Fuchs-Bau GmbH und die Wasser-, Tiefbau- und Umwelttechnik GmbH, die Planungsgruppe Brücken-, Ingenieur und Tiefbau Partnerschaftsgesellschaft mbH sowie die Verkehrstechnik Jähnig GmbH führen die Arbeiten aus. Die Gesamtkosten betragen rund 116.000 Euro.

geschrieben am: 13.03.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Von NanoZentrum bis Neptunbrunnen: Vergabekonferenz stellt städtische Ausschreibungen vorAuf der 8. Vergabekonferenz am Donnerstag, 17. März, 14 Uhr, stellt die Landeshauptstadt Dresden ihre für 2011 geplanten Ausschreibungen vor. Da ... mehr
Im Rahmen des gemeinsamen Bündnisses ?Dresden hilft? der Landeshauptstadt Dresden und der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V. bittet der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert um Spenden für Wi ... mehr
Die Bauzäune um das Dresdner Rathaus sind nicht mehr zu übersehen. Der repräsentative Eingang ?Goldene Pforte? ist dahinter verschwunden. Auf dem Rathausplatz stehen Baumaschinen und Container. Im Rathaus wird umgezogen und ger&aum ... mehr
Die Landeshauptstadt beauftragte im April 2011 das ifo Institut mit einer Untersuchung zur wirtschaftlichen Situation Dresdens, insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigungssituation. Die Ergebnisse liegen nun vor und wurden heute, 15. Septe ... mehr
Kate Bush veröffentlicht am 18. November ihr brandneues Studioalbum „50 Words For Snow“ auf ihrem Label Fish People über EMI Music!! „50 Words For Snow“ ist das erste Studioalbum des englischen Superstars mit neue ... mehr
Am 14. Juli lädt die Cultus gGmbH zum Sommerfest in das Haus Löbtau auf die Löbtauer Straße 31. Um 15 Uhr eröffnet Sozialbürgermeister Martin Seidel die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. ... mehr
Dresden präsentiert sich auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und InvestitionenDer Erste Bürgermeister Dirk Hilbert führt eine Dresdner Delegation an, die sich auf Europas größter Immobilienmesse pr ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am Donnerstag, 6. März, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, Königstraße 15, statt. ... mehr
Am Mittwoch, 25. Juni, 15.30 bis 17.30 Uhr. findet der 18. Dresdner Pflegestammtisch im Hotel Elbflorenz im World-Trade-Center, Rosenstraße 36, Saal Galilei,1. OG (barrierefrei zugänglich) statt. ... mehr
Im März 2014 verschickte die Stadt 11 900 Fragebögen zur zehnten Kommunalen Bürgerumfrage (KBU) seit 1993. 41,1 Prozent der Angeschriebenen haben die Fragebögen ausgefüllt und  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige