NEWSTICKER

Veranstaltungen für den Ferienkalender 2025 gesucht

Das Dresdner Jugendamt möchte auch in diesem Jahr ein vielseitiges Sommerferien-Programm für Dresdner Mädchen und Jungen von 6 bis 16 Jahren anbieten. Für den ?Ferienkalender 2025? werden deshalb ab heute bis Dienstag, 22. April 2025, Veranstaltungen für den Zeitraum vom 28. Juni bis zum 10. August 2025 gesucht. Einrichtungen und Vereine aus Stadt und Umland werden gebeten, sich jetzt mit ihren konkreten Angeboten um die Aufnahme im städtischen Ferienkalender zu bewerben.

Die Bewerbung erfolgt online. Informationen zur Öffentlichen Aufforderung, Kontakte und das Bewerbungsportal sind unter www.dresden.de/ferienkalender zu finden. Beteiligen sollen sich insbesondere Kinder- und Jugendhäuser, Familien- und Freizeiteinrichtungen, Kultureinrichtungen und Sportstätten, Museen, Vereine, Unternehmen und sonstige Anbieter, die Kindern pnende und kostengünstige Möglichkeiten für eine selbstständige Feriengestaltung eröffnen wollen.

In diesem Jahr tritt an die Stelle des bisherigen Dresdner Ferienpasses der Ferienkalender. Beim Ferienpass handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Landeshauptstadt Dresden, die aufgrund der angepnten Haushaltssituation nicht mehr berücksichtigt werden kann. Das bedeutet: Die verkaufte Broschüre mit Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr und die Gutscheine der Vorjahre entfallen. Erhalten bleibt in der 43. Ausgabe das Online-Veranstaltungsprogramm, mit dem Kinder und Jugendliche zahlreiche Veranstaltungen aus Kultur, Sport und Jugendhilfe besuchen können. Diese werden vom Jugendamt im ?Ferienkalender 2025? online zusammengestellt. Die Alterspne der Zielgruppe für die Veranstaltungen erweitert sich von bisher 6 bis 14 Jahren auf nun 6 bis 16 Jahren. Der vollständige Ferienkalender für die Sommerferien wird ab Montag, 2. Juni 2025, online einsehbar sein. Hier ist die Recherche nach Ferientagen, Alter, Interesse, Stadtteil, Veranstalter und Stichwort möglich.

Zuletzt präsentierten sich im Dresdner Ferienpass jährlich mehr als 100 Veranstalter mit rund 1.200 Einzelveranstaltungen, Kursen, Workshops, Ausflügen und Stadtranderholungen.

geschrieben am: 06.03.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Vorfreude ist schon überall zu spüren: auf den Straßen und Plätzen der Stadt, in den Quartieren und in den Gesichtern der Menschen. Am Mittwoch, 1. Juni, beginnt in der Landeshauptstadt Dresden der 33. Deutsche Evangelische ... mehr
?Sport frei!? heißt es in der Mitmachhalle (Halle 4) zur Messe aktiv + vital von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 10. März, in der Messe Dresden, Messering 6. Der Sportstätten- und Bäderbetrieb der Landeshauptstadt Dresden ... mehr
In dieser Woche lässt das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft die Grünflächen des Carolaplatzes neu gestalten. ... mehr
? Seilprüfung an der Fuß- und Radwegbrücke über die Hafeneinfahrt im Zuge des Elberadweges (Molenbrücke): ... mehr
Das DLR_School_Lab TU Dresden ist am 13. November 2013 eröffnet worden. In den neu eingerichteten Laborräumen in den Technischen Sammlungen Dresden können nun Schüler ab Klasse fünf im Klassenverbund in die spannende Welt d ... mehr
Es gibt viele Gründe, die ein Glas Alkohol rechtfertigen können: Das familiäre Weihnachtsgansessen, der Treff mit Freunden in der Konzertpause oder der 12-Uhr-Schlag zum Jahreswechsel. ?Problematisch wird diese Alkoholmenge bei gesu ... mehr
Die Publikation ?Kulturelle Bildung in Dresden? ist ein neues Arbeitsmittel für Pädagoginnen und Pädagogen. Geordnet nach Kultursparten, Zielgruppen und Fachbezügen enthält sie grundlegende Informationen, Themenangebote und ... mehr
VerkehrsführungDa am 4. Dezember der Montagewagen auf der Brücke verschoben wird, muss der Schiffsverkehr auf der Elbe für etwa vier Stunden ruhen. Die Berufsschifffahrt ist bereits informiert. Ansonsten gibt es in der Verkehrsfü ... mehr
Gemeinsam mit interessierten Eltern bereitet der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden aktuell die Gründung eines neuen Stadtelternrates für alle Dresdner Kindertagesei ... mehr
Am Freitag, 6. Mai, haben viele städtische Dienststellen und Einrichtungen Betriebsruhe. Während der Betriebsruhe ist nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Damit steht ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln ? das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims, Zum Tierheim 10, in Dresden-Stetzsch. 2024 muss ... mehr
In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach Dresden zugewiesen. Damit ist die Einführung der Bezahlkarte im Bereich ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dirk Hilbert und sein Amtskollege aus Brazzaville, Dieudonné Bantsimba, in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus,  ... mehr
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Anzeige