NEWSTICKER
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. März bis zum 6. April
geschrieben am: 05.03.2025
Redaktion DD-INside.com
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Er gehört zu den erfolgreichsten männlichen Pop-Klassik-Künstlern dieses Planeten, erhielt den ECHO Klassik, aber auch den ECHO 2011 als erfolgreichster „Künstler Rock / Pop National“ sowie für seine Live-DVD und ... mehr
Voraussichtlich am Donnerstag, 7. Juli, enden die Bauarbeiten für die neuen Fußgänger-Ampeln am Bischofsplatz. Mit Inbetriebnahme der Ampeln verschieben sich die beiden Straßenbahnhaltestellen in Richtung Hechtstraße. Um ... mehr
Im Januar und Februar 2012 wird im Leutewitzer Volkspark die historische Rodelbahn freigelegt. Dabei muss vor allem, bis auf wenige Exemplare, der alte Ahornbestand weichen, der sich im Lauf der Jahre soweit ausgebreitet hatte, dass die alte Rodelb ... mehr
Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. Oktober, treffen sich rund 100 Jugendhilfeexpertinnen und -experten im Kulturrathaus, Königstraße 15, zum sechsten bundesweiten Netzwerktreffen Familienrat. Die Vorträge und Workshops dienen dem ... mehr
Bei der Festveranstaltung der Sportjugendehrung am 22. Juni wurden die erfolgreichsten jungen Sportlerinnen und Sportler (bis 18 Jahre) der Dresdner Sportvereine für ihre herausragenden Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkä ... mehr
Musikerinnen und Musiker des ?Jungen Musikpodiums? kommen Ende November zum gemeinsamen Musizieren nach Dresden. Sie werden am 29. November um 19.
30 Uhr in der Katholischen Hofkirche ein Konzert geben und u. a. Antonio Vivaldis ?Vier Jahreszeiten ... mehr
Bis zum 30. April 2014 wird der östliche Fußweg der Uhlandstraße zwischen Reichenbachstraße und Schnorrstraße saniert. Es ist vorgesehen, die vorhandenen Granitplatten umzuverlegen und Stolperstellen zu beseitigen.W&au ... mehr
Am 4. Juli laden Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Labore einDer Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, stellte heute, 11. Juni, das druckfrische Programm der 12. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften vor. ... mehr
Im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes modernisieren Fachleute die Ampel am Albertplatz in der Zeit vom 4. bis zum 11. November. ... mehr
Ein nachhaltiges Zeichen ihrer Partnerschaft setzen die Stadt Dresden und der Gebäudedienstleister Piepenbrock, Montag, 10. November 2014. Dirk Hilbert, Erster Bürgermeister und Vertreter des Osnabrücker Familienunternehmens pflanzen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige