Stadtforum wird pünktlich fertig und öffnet erstmals am 29. März für die Dresdnerinnen und Dresdner
Bürgerberatung im Stadtforum
Der Tresen für die Bürgerberatung steht bereits. Die Anlaufstelle für die Dresdnerinnen und Dresdner befindet sich im Erdgeschoss des Stadtforums und wird Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein. Hier kann man künftig seinen Anwohnerparkausweis beantragen oder sich dazu beraten lassen. Wer eine öffentliche Fläche nutzten möchte, ist hier ebenso willkommen wie Bürgerinnen und Bürger, welche Auskünfte aus einem Kataster oder Grundbuch brauchen. Auch für Akteneinsichtnahmen stehen Räumlichkeiten zur Verfügung. Außerdem können bei der Bürgerberatung auch Bauanträge direkt abgegeben werden.
Folgende Fachämter bieten zuerst Sprechzeiten im Stadtforum an: Amt für Geodaten und Kataster, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Umweltamt, Straßen- und Tiefbauamt und das Bauaufsichtsamt. Später folgen das Amt für Wirtschaftsförderung, das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung und das Amt für Stadtplanung und Mobilität. Termine sind bei den Ämtern unter www.dresden.de buchbar. Auch die Selbstbedienungsterminals im Foyer des Neubaus können zur Buchung genutzt werden. Wer lieber den freundlichen Service am Bürgertresen nutzen möchte, kann sich von den Mitarbeitenden vor Ort einen Termin buchen lassen. Erste Bürgerberatungen sind dann ab 1. April im Stadtforum möglich.
Redaktion DD-INside.com