Stadt Dresden veröffentlicht Treibhausgasbilanz 2022
Die Landeshauptstadt Dresden hat ihre Treibhausgasbilanz für das Jahr 2022 veröffentlicht. Darin werden zentrale Entwicklungen sowie die zukünftigen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität beleuchtet.
Der Endenergieverbrauch Dresdens betrug im Jahr 2022 insgesamt 10,20 Terrawattstunden. Das entspricht einem Rückgang um drei Prozent im Vergleich zu 2013. Haupteinfluss auf die Änderung im Energieverbrauch haben das Bevölkerungswachstum (sechs Prozent gegenüber 2013) sowie die jeweiligen Witterungsverhältnisse, da in kalten Jahren mehr Heizenergie benötigt wird. Der Großteil des Energieverbrauchs entfiel dabei auf die Wirtschaft (43 Prozent), gefolgt von privaten Haushalten (32 Prozent) und dem Verkehr (23 Prozent). Kommunale Einrichtungen trugen zwar nur zwei Prozent bei, sind jedoch durch gezielte Maßnahmen der Stadt besonders gut beeinflussbar.
Redaktion DD-INside.com