NEWSTICKER

27. Neustädter Advent: Eröffnungsveranstaltung am Freitag

Zum 16. Mal verwandelt sich das Dresdner Barockviertel in der Vorweihnachtszeit zum lebendigen AdventsGeschichtenKalender. Prominente und stadtbekannte Dresdnerinnen und Dresdner lesen für die Besucher täglich weihnachtliche Geschichten und Anekdoten in jeweils einem der Läden, Büros, Ateliers, Hotels, Cafés und Museen im Barockviertel. Am heutigen Freitag, 29. November 2024, um 18.30 Uhr lesen Schauspielerin Mirjam Köfer und Radio Dresden-Moderator André Hardt in der Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, die allererste Adventsgeschichte des Kalenders. Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Eintritt ist frei. 

Dies ist der Auftakt für weit über 100 weihnachtliche Veranstaltungen im Rahmen des 27. Neustädter Advents, organisiert von Bürgern und Vereinen. Hinzu kommen weitere rund 100 Veranstaltungen, zu denen Kultureinrichtungen, Theater, Museen und Kirchen in der Dresdner Neustadt einladen.

Der Neustädter Stadtbezirksamtsleiter André Barth freut sich:

geschrieben am: 29.11.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Im Mai 2011 werden das Krematorium und der Urnenhain Tolkewitz 100 Jahre alt. Diesem Jubiläum sind eine Ausstellung, ein Kolloquium und ein Buch gewidmet. ... mehr
Das Käthe-Kollwitz-Ufer ist an der Brückenbaustelle ohne Einschränkung nutzbar. Auf der Altstädter Seite wurde die Umleitung für den Elberadweg verkürzt. Sie führt jetzt durch das Baufeld unterhalb des Brücke ... mehr
Ab Donnerstag, 25. Oktober, beginnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dresdner Umweltamtes mit den Streckenkontrollen an Gewässern II. Ordnung. Um bei Hochwasser den ordnungsgemäßen Abfluss sicher zu stellen, wird der Zustand de ... mehr
Schüler erhalten Dresdner Elternbrief zur Berufs- und StudienorientierungAm letzten Schultag vor den Sommerferien werden den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Dresdner Mittelschulen und der Jahrgangsstufe 8 de ... mehr
Wer am Wahltag sein Wahllokal nicht aufsuchen möchte oder verhindert ist, kann einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragen. ... mehr
Ab 23. März wird der östliche Gehweg der Wundtstraße in der Altstadt, beginnend ab Weberplatz bis in Höhe Haus-Nummer 5 erneuert. Im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes pflastern die Bauarbeiter den Gehweg mit Betonstei ... mehr
Öffnungszeiten, Vermittlungswochenende, Kontakte Das nächste Vermittlungswochenende findet am 2. und 3. April 2016 von 13 bis 15 Uhr statt und dann weiterhin immer am ersten W ... mehr
Ab Montag, 11. April, beginnt die Stadt, die Brücke über den Zschonergrundbach im Zuge der Straße Am Kirchberg in Briesnitz/Kemnitz zu erneuern. Die vorhandene Brücke wird abge ... mehr
Dass (Mund-) Gesundheit Spaß macht, kann jeder am Sonnabend, 23. September, zwischen 10 und 18 Uhr, im Elbepark Dresden, Peschelstraße 33, selbst erleben und erfahren. Die Arbe ... mehr
Das Horthaus ?Lö.We? in der Clara-Zetkin-Straße 18 lädt am Sonnabend, 24. März, zum vorgezogenen Osterfrühstück ein. Zwischen 9 und 12 Uhr bietet der städtische Hort bunte Eier ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige