NEWSTICKER
Gymnasium Cotta ist fertig saniert
Nach umfassender Sanierung und Modernisierung eröffnen Bildungsbürgermeister Jan Donhauser, Kultusminister Christian Piwarz und die Schulgemeinschaft am Mittwoch, 2. Oktober 2024, feierlich das Gymnasium Dresden-Cotta.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am Donnerstag, 10. Februar, 19 Uhr, findet das zweite Forum im Rahmen des Beteiligungsprozesses zum Hochwasserschutz für Laubegast in der Turnhalle der 64. Mittelschule, Linzer Straße 1, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bür ... mehr
Um die Situation für Radfahrer in Dresden weiter zu verbessern, lässt das Straßen- und Tiefbauamt in diesen Tagen 182 neue Fahrradbügel an 20 Standorten im Stadtzentrum sowie in Blasewitz, Cotta, Kaditz, in der Neustadt und in ... mehr
Das Kulturrathaus präsentiert vom 7. Juli bis 18. Oktober 2011 die Ausstellung ?Von Schulen, Lehrern und Schülern in Pillnitz und Umgebung?.
Im Mittelpunkt der vom Ortsverein Pillnitz gestalteten Ausstellung steht die Geschichte der Schu ... mehr
Für die erste Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde im Dresdner Stadtrat am 21. Juni sind insgesamt 54 Fragen eingegangen. ?Das ist eine erfreulich hohe Beteiligung, die das Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner an der Stadtpolitik deutl ... mehr
Nachdem ein Konzert mit der bekannten Sopranistin Anna Palimina in der vom FORUM TIBERIUS anlässlich des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Dresden und St. Petersburg veranstalteten Reihe im vergangenen Jahr abgesagt werd ... mehr
Vom 15. Juli bis voraussichtlich 24. August erhält die Roitzscher Dorfstraße vom Haus Nr. 8 bis Höhe Roitzscher Landstraße eine neue, erdverkabelte öffentliche Beleuchtungsanlage. ... mehr
Am 29./30. März endete die Eislaufsaison 2013/2014. Nachdem die Saison 2012/2013 schon einige Rekorde vermeldete, konnte die Saison 2013/2014 dies noch einmal steigern. Insgesamt 104 497 Besucherinnen und Besucher wagten sich auf das glatte Ei ... mehr
Gemäß § 980 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gibt das Fundbüro der Landeshauptstadt Dresden bekannt, dass ab dem 28. April 2014 Fahrräder, Fahrradteile und weitere Fund- sowie Nachlasssachen auf der Internet-Plattf ... mehr
Auf der Albertbrücke ist die Fahrtrichtung Altstadt gesperrt. Der Kfz-Verkehr passiert die Brücke nur noch in Fahrtrichtung Neustadt. Die Straßenbahn fährt im Zweirichtungsverkehr auf dem Gleis in Richtung Neustadt. ... mehr
Oberbürgermeisterin Helma Orosz ist heute, Montag, 14. Juli 2014 gemeinsam mit dem Sächsischen Innenminister Markus Ulbig bei einer Kontrolle der Dresdner Polizei im Rahmen deren Projektes ?Ra(DD)schlag? am Schlesischen Platz in Dresden d ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Rund 700 Schülerinnen und Schüler erhalten damit in Zukunft beste Bedingungen für ihren Sportunterricht.
... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden beteiligt sich am Freitag, 27. Juni 2025, mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot am bundesweiten Digitaltag. Unter dem Motto ?Digitale Demokr ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden möchte herausfinden, weshalb Dresdnerinnen und Dresdner in ihrem Alltag Auto fahren. Im Rahmen des ?Reallabors AUTOmobil? hat die Stadt deshalb 20 ... mehr
Am Freitag, 20. Juni 2025, laden über 40 Veranstalter zur Langen Nacht der Wissenschaften in ihre Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Universitäten. Von 17 Uhr bis 0 Uhr k ... mehr
Anzeige