NEWSTICKER
Am 4. August Kieztag im Alaunpark
Pünktlich zum Sommerferien-Ende lädt das Stadtbezirksamt Neustadt am Sonntag, 4. August 2024, zum Kieztag in den Alaunpark ein. Los geht es 14 Uhr mit einer kleinen Eröffnung. Danach erwartet die Gäste bis 19 Uhr ein interessantes und buntes Programm. So wird es unter anderem einen Graffitiworkshop, einen Breakdanceworkshop, eine Bastelstraße, Kinderschminken, Sportangebote, Snacks und Getränke geben.
Der Kieztag knüpft an die erfolgreiche Aktion aus dem Vorjahr mit etwa 700 Besuchern an und wird durch die mobile Jugendarbeit Dresden, das Kinder- und Jugendhaus Louise und das Kinder- und Jugendbüro Neustadt unterstützt. Die Kinder und Jugendlichen können sich dabei mit ihren Wünschen an der Gestaltung ?ihrer? Neustadt beteiligen.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Alarmstufe 1 bleibt vorerst bestehenFür die Elbe in Dresden gilt weiterhin die Hochwasser-Alarmstufe 1. Jedoch hat sich die langsam fal-lende Tendenz fortgesetzt. An der Pegelmessstelle Augustusbrücke wurden heute Nacht 1 Uhr 3,94 Meter, ... mehr
Der Luftreinhalteplan, als Fortschreibung des 2008 von der Landesdirektion erlassenen Plans, umfasst jetzt 51 Maßnahmen, die kurz- und mittelfristig ihre Wirkung entfalten sollen. Trotzdem bleibt die Umweltzone als ?letztes Mittel" T ... mehr
Verkehrshinweise:Das Käthe-Kollwitz-Ufer ist an der Brückenbaustelle ohne Einschränkung nutzbar. Auf der Altstädter Seite gibt es für Radfahrer wieder eine Umleitung um die Baustelle entlang der Brücke zum Käthe-K ... mehr
Am Freitag, 4. November präsentieren sich der Dresdner Stadtschreiber 2011 Ralph Hammerthaler und der Dresdner Fotostipendiat 2010 Ingar Krauss in den Technischen Sammlungen der Öffentlichkeit. Ralph Hammerthaler beendet sein Stipendiat m ... mehr
Ausnahmen gibt es an den OsterfeiertagenFür die Wochenmärkte in Dresden gelten vom 1. April bis 26. Oktober verlängerte Öffnungszeiten.Der Markt am Münchner Platz öffnet mittwochs von 8 bis 13 Uhr und der Sachsenmarkt ... mehr
?Ich habe um 11 Uhr nach intensiver Beratung mit den Experten des Umweltamtes und der Feuerwehr entschieden, für die Stadtteile entlang der Elbe Katastrophenalarm auszurufen. Nach wie vor steigen die Pegel an der Elbe erheblich. Die derzeitige ... mehr
Am Sonnabend, 14. September, beginnt der Dresdner Herbstmarkt. ... mehr
Landeshauptstadt Dresden schult zum Krankheitsbild DemenzAm 13. Dezember 2013 startet im Beisein von Sozialbürgermeister Martin Seidel und Polizeirat Stefan Dörner das Schulungsangebot der Landeshauptstadt Dresden zum Krankheitsbild Demen ... mehr
Die erste Sitzung des neuen Stadtrates findet statt am Donnerstag, 4. September 2014, 16 Uhr, in der Messe Dresden, Saal Hamburg, Messering 6. ... mehr
Am Donnerstag, 9. Juli 2015 beendete das Fanprojekt Dresden e. V. die Saison des Leseclubs ? einem Projekt des Lernzentrums ?DenkAnstoß?. Die Abschlussveranstaltung fand im Sta ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024
Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Hochwasserschutzdeiche werden in der Regel durch eine Grasnarbe vor Erosion geschützt. Ist die Grasnarbe beschädigt, kann es bei Hochwasser zu Ausspülungen bis hin zum Deichbru ... mehr
Nach den zweischichtigen Wochenend-Einsätzen zwischen 5 und 21 Uhr ist der Dresdner Winterdienst auch am heutigen Montag ausgerückt. Seit 4 Uhr ist die volle Besetzung im Haups ... mehr
Anzeige