NEWSTICKER

Pieschen: Anlaufstelle für Sozialhilfe schließt vom 27. bis 31. Mai 2024

Das Sachgebiet Sozialleistungen Nord des Sozialamts bleibt wegen Umzugs in der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 geschlossen. Die Mitarbeitenden sind in dieser Zeit nicht erreichbar. Sie ziehen aus dem Hinterhaus zurück in ihre nun sanierten Büros im Hauptgebäude des Stadtbezirksamts Pieschen (Rathaus Pieschen) in der Bürgerstraße 63, in 01127 Dresden. 

Bürgerinnen und Bürger mit dringenden, unaufschiebbaren Anliegen können sich am Dienstag, 28. Mai 2024, zu den Sprechzeiten an das Sachgebiet Sozialleistungen Ost im Stadtbezirk Leuben wenden. Es hat seinen Sitz auf der Hertzstraße 23, 1. Etage, 01257 Dresden. 

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, übernimmt das Sachgebiet Sozialleistungen West/Mitte/Süd im Stadtbezirk Altstadt die Vertretung. Es befindet sich auf der Lingnerallee 3, 5. Etage, 01069 Dresden.

Ab Montag, 3. Juni 2024, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Sozialleistungen Nord wieder wie gewohnt zu den Sprechzeiten oder nach Terminvereinbarung im Rathaus Pieschen erreichbar. 

Sprechzeiten sind bei allen genannten Einrichtungen dienstags 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.

geschrieben am: 17.05.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Public Viewing vom 26. Juni bis 10. Juli ? ermäßigter Eintritt im Bad für FußballfansDer Sportstätten- und Bäderbetrieb der Landeshauptstadt Dresden unterstützt eine familienfreundliche Frauen-WM. Neben der Nutz ... mehr
Am Sonnabend, 6. August, beginnen im Auftrag der Stadt, der DREWAG und der Telekom die Bauarbeiten für einen neuen Gehweg und den Umbau des angrenzenden Fahrbahnstreifens in der Straße Altseidnitz in Dresden-Seidnitz. Die Straße zw ... mehr
In einer neuen Broschüre der Kommunalen Statistikstelle wird prognostiziert, dass die Dresdner Bevölkerung von 518 700 Einwohnern (Jahresmitte 2011 laut Einwohnerregister) auf etwa 551 100 im Jahre 2024 wächst. ... mehr
Ende November sind wieder junge europäische Musiker in Dresden zu Gast. In einem Konzert in der Dresdner Hofkirche am 30. November 2012 um 19.30 Uhr werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Höhepunkt wird ein gemeinsamer Auftritt  ... mehr
In der Herbstferien wurden weitere Schäden des Juni-Hochwassers beseitigt. Die Sporthalle der 64. Oberschule, Linzer Straße, kann ab sofort wieder genutzt werden. Ursprünglich war die Fertigstellung erst in den Winterferien geplant. ... mehr
Junge Diplomaten aus Ägypten, Algerien, den Arabischen Emiraten, Bahrain, Irak, Iran, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Oman, Saudi Arabien und Tunesien sind vom 19. bis 21. März zu Besuch in Dresden. Sie sind Teilnehmer des 13. Interna ... mehr
In seiner morgigen Sitzung, 2. Juni 2016, entscheidet der Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden über eine Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025. In diesem Jahr i ... mehr
Durch den Dresdner Stadtrat wurden im Doppelhaushalt 2017/2018 jeweils 800 000 Euro zusätzlich für das Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD) eingestellt, unter anderem für die  ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 23. November 2017, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1.? Tagesordnung in öffentlicher Sitzung: ? 1 Bericht des Oberbürgerm ... mehr
Der städtische Wertstoffhof Kaditz auf der Scharfenberger Straße 146 bleibt ab Dienstag, 10. bis Sonnabend, 14. April 2018 betriebsbedingt geschlossen. Alle anderen sieben städ ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Beim 41. Dresdner Pflegestammtisch am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 15.30 bis 17.30 Uhr, geben Beschäftigte des Medizinischen Dienstes Antworten auf Fragen rund um die Pflegebeg ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates ist eine Doppelsitzung und findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, 16 Uhr, und am Freitag, 20. Juni 2025, 15 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal,  ... mehr
Anzeige