NEWSTICKER

Stadtforum: Letzter Turmdrehkran der Baustelle erfolgreich abgebaut

Heute, Montag, 13. Mai 2024, wird der höchste Turmdrehkran auf der Baustelle des Stadtforums demontiert. Ein weiterer wichtiger Schritt für die geplante Fertigstellung des Neubaus im Frühjahr 2025. 

Seit Baubeginn April 2021 sind zwischenzeitlich vier große Turmdrehkräne im Einsatz gewesen. Der letzte Turmdrehkrahn mit der Bezeichnung "K3" hat eine Hakenhöhe von etwa 64 Metern und eine Auslegerlänge von 65 Metern. Er konnte Lasten von bis zu 12 Tonnen tragen. Zum Vergleich: K1 war 54 Meter hoch, K2 maß 50 Meter und K4 genau 40 Meter.

Die Standfläche von "K3" wird nun für den Bau von Abwasserleitungen freigeräumt. Der Turmdrehkran wurde bis zuletzt für die Einbringung der Ausbaumassen, insbesondere Trockenbau und Hohlraumöden, über den Innenhof genutzt.

Hierfür wird nun ein kleinerer Kran ("Untendreher") zum Einsatz kommen, der voraussichtlich bis September dieses Jahres benötigt wird. 

geschrieben am: 13.05.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Brücke über die Weißiger Straße in Schullwitz wird am 31. August, 7 bis 17 Uhr, instand gesetzt, nachdem ein Fahrzeug diese beschädigt hat.Die Brückendurchfahrt ist während der Bauzeit voll gesperrt. Eine Um ... mehr
Der Dresdner Winterdienst ist heute mit voller Besetzung 3 Uhr gestartet. Bei frostigen minus sieben Grad sind die 52 Arbeitskräfte und ihre 43 Fahrzeuge auf den wichtigsten Straßen im Stadtgebiet un-terwegs, um für mehr Sicherheit  ... mehr
Zum Aus- und Einsteigen der Fahrgäste bietet die Stadt während der Marktzeit zusätzlich sieben ge-bührenfreie Bushalteplätze auf der Rathausseite Kreuzstraße an. Sie sind erreichbar über St. Pe-tersburger Stra&sz ... mehr
Zwei Kilo weniger Müll und gestiegenes Bewusstsein für die UmweltIm Jahr 2000 unterzeichneten das Gymnasium Dresden-Cotta und das heutige Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft eine ?Gemeinsame Erklärung?. Diese partnerscha ... mehr
Die Bauarbeiten an der neuen Tennen-Laufbahn auf der Sportanlage Bärensteiner Straße 31 sind fast abgeschlossen. Hier entstehen eine 400-Meter-Laufbahn und eine 100-Meter-Sprintbahn. Sie bieten bald beste Laufbedingungen für Sportve ... mehr
Unter dem Motto ?Gemeinsam Vielfalt leben.? gestalten zahlreiche Initiativen, Vereine, Bündnisse und Privatpersonen die Interkulturellen Tage. Gemeinsam senden sie mit ihrem En ... mehr
Kostenfreies Kursprogramm vom 2. August bis 28. September 2017 Am Mittwoch, 2. August, beginnen die Sport- und Bewegungsangebote der Reihe ?Fit im Park? im Sportpark Ostra, Bl ... mehr
Von heute, Donnerstag, 17. bis Freitag, 25. Oktober 2019 wird die Lärmschutzwand an der Ostrampe der Waldschlößchenbrücke im Mündungsbereich der Fetscherstraße/Käthe-Kollwitz-U ... mehr
Landeshauptstadt Dresden lädt zu Fachtagung über ihr Modellprojekt ?Kulturjahr Sucht?  Seit 2017 begibt sich die Landeshauptstadt Dresden mit dem ?Kulturjahr Sucht? auf n ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Hochwasserschutzdeiche werden in der Regel durch eine Grasnarbe vor Erosion geschützt. Ist die Grasnarbe beschädigt, kann es bei Hochwasser zu Ausspülungen bis hin zum Deichbru ... mehr
Nach den zweischichtigen Wochenend-Einsätzen zwischen 5 und 21 Uhr ist der Dresdner Winterdienst auch am heutigen Montag ausgerückt. Seit 4 Uhr ist die volle Besetzung im Haups ... mehr
Anzeige