NEWSTICKER

Jetzt Tickets für die MUSEUMSNACHT DRESDEN im Vorverkauf sichern

  • Einzelkarte 15 Euro
  • Ermäßigungsberechtigte: 7,50 Euro (ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage eines Nachweises: 
    Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Leistende des freiwilligen sozialen Jahres, Rentnerinnen und Rentner sowie Empfänger von Arbeitslosengeld, Schwerstbehinderte ab 80 Prozent Grad der Behinderung, deren Begleitpersonen, Inhaberinnen und Inhaber des Dresden-Passes und des Kulturpasses der Euroregion Elbe/Labe)
  • Familienkarte 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 14 Jahren)
  • Kinder unter 6 Jahren frei
  • Jahreskarten der städtischen und staatlichen Museen haben keine Gültigkeit!
geschrieben am: 13.05.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ab ins Wasser ? ab Mai startet die Dresdner Freibadsaison. Am 1. Mai öffnen die ersten fünf Freibäder: Stauseebad Cossebaude, Freibad Prohlis, FKK Strandbad Wostra, Waldbad Langebrück und das Georg-Arnhold-Bad. Am 13. Mai folg ... mehr
Nachdem bei einer früheren Veranstaltung am 15. September die Entwicklung der Bruttowertschöpfung in der Landeshauptstadt Dresden diskutiert wurde, stehen diesmal demographische Trends und Veränderungen am hiesigen Arbeitsmarkt im Mi ... mehr
Der Sportstätten- und Bäderbetrieb bietet ab Januar 2012 im Schwimmsportkomplex Freiberger Straße einen außergewöhnlichen Fitnesskurs an: ?Aquabiking". ?Dafür wurden zunächst fünf Aquabikes angesch ... mehr
An der Kreuzung Washingtonstraße/Kötzschenbroder Straße wird die Fahrbahn erneuert. Der Knotenpunkt am Elbepark ist die meist befahrene Kreuzung in Dresden. Deshalb ist mit Verkehrseinschränkungen und Staus für den region ... mehr
Unter dem Motto ?Beruf und Familie ? vereinbar!?? findet die diesjährige Fraueninfobörse am Mittwoch, 7. November, von 9 bis 15 Uhr im Lichthof des Dresdner Rathauses statt. Die 4. Fraueninfobörse organisieren die Beauftragten f&uu ... mehr
Das Schulverwaltungsamt Dresden informiert: Um den Bedarf an gymnasialen Schulplätzen im Orts-amt Loschwitz sowie in der Ortschaft Schönfeld-Weißig langfristig absichern zu können, plant die Landeshauptstadt Dresden die Erweite ... mehr
Am Freitag, 8. März, 19.30 Uhr, beginnt die Ausstellung in der galerie drei, Prießnitzstraße 43, der Veranstaltungsreihe des Frauenstadtarchivs: ?Frauen sind?? !? Berufsbiografien von Frauen und Frauenwirken in Dresden in Vergange ... mehr
Die Landesdirektion Sachsen hat heute den Haushaltsplanentwurf der Landeshauptstadt Dresden zum Vollzug freigegeben. Da, wie in den Vorjahren auch, keine Kreditaufnahmen vorgesehen sind, war der Haushalt ohnehin nicht genehmigungspflichtig. Die Lan ... mehr
Heute, am 29. April 2013, hat der Präsident der Landesdirektion Sachsen, Dietrich Gökelmann, die Stiftungsurkunde der ?Stiftung Kunst & Musik für Dresden? an Oberbürgermeisterin Helma Orosz übergeben. Mit dieser for ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 26. September, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, Königstraße 15. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige