NEWSTICKER

Albertstadt: Sanierung der Stauffenbergallee beginnt

Entlang der nördlichen Fahrbahn wird ein Radfahrschutzstreifen markiert und entlang des südlichen Fußweges kommen 15 Spitzahorn-Bäume in die Erde. An den neuen Querungen für Fußgänger wird die Straßenbeleuchtung ergänzt. Parallel zum Straßenbau laufen Tiefbauarbeiten unter anderem an Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen in Zusammenarbeit mit der SachsenEnergie und der Stadtentwässerung Dresden.    
Die Bauarbeiten starten an der Kreuzung Stauffenbergallee/Hammerweg mit einer verfügbaren Fahrspur pro Richtung. Die Verkehrsführung wird jeweils den Bauabschnitten angepasst und ausgeschildert. Zugänge und Zufahrten zu den Grundstücken sollen in Abstimmung mit der Baufirma während der Bauarbeiten passierbar bleiben. Auch Fußgänger können weiterhin an der Stauffenbergallee entlanglaufen. Die Bauarbeiten sind mit dem Zollhof abgestimmt. Die Zufahrtsregelung für den LKW-Verkehr wurde bereits angepasst. Ergänzend ist voraussichtlich ab Herbst 2024 eine gesonderte Regelung für die Zufahrt zum Zollamt mit einem Interimsparkplatz am Hammerweg 25 oberhalb des Geländes der Stadtreinigung geplant.
Die Bauarbeiten führt die Firma Teichmann aus. Die Kosten für die Stadtverwaltung Dresden betragen rund 2,9 Millionen Euro.

geschrieben am: 08.05.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Landeshauptstadt Dresden musste heute, 13. Juli 2011, die zunächst geplante Übertragung des Auftaktspiels der SG Dynamo Dresden in die Zweite Bundesliga am Freitag, 15. Juli, auf der städtischen Fanmeile der FIFA Frauen-Weltmeist ... mehr
Freier Eintritt zum öffentlichen TrainingDas Sächsische Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy präsentiert sich zum öffentlichen Eis-Training am Mittwoch, 10. August, ab 17 Uhr in der EnergieVerbund Arena.Die Chemn ... mehr
Sollte es heute, wie angekündigt, am Nachmittag und in den Abendstunden zu leichten Schneefällen kommen, ist der Winterdienst einsatzbereit. 36 Streufahrzeuge mit 44 Arbeitskräften sind planmäßig bis 21 Uhr startklar. Im L ... mehr
Der Dresdner Winterdienst ist heute seit 4 Uhr im Stadtgebiet unterwegs, um gegen Glätte zu streuen. Über Nacht hat es wenig geschneit. Auch wenn für die Morgenstunden im Stadtgebiet Sonnenschein zu vermelden ist, sind 52 Arbeitskr& ... mehr
Der Lesesaal des Stadtarchivs, Elisabeth-Boer-Straße 1, bleibt am Dienstag, 25. November, für die Benutzung geschlossen. ... mehr
Dienstag, 25. August 2015 Gemeinsam mit der Ortsvorsteher Christian Hartmann (MdL) und Mitgliedern des Ortschaftsrates wird der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert am Dienstag, ... mehr
Im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes setzen Mitarbeiter der Firma HEF Flottmann Tiefbau GmbH & Co. KG voraussichtlich bis zum 13. Oktober die Fahrbahn der Krieschendorf ... mehr
Bis zum 3. Juni können sich Installateure der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Planer, Mitarbeiter von Stadtwerken und Gewerbeinhaber unter www.asue.de zur kostenpfl ... mehr
Neuer Fachplan ?Seniorenarbeit und Altenhilfe? nimmt Bürgeranregungen auf Zu Themen rund ums Älterwerden lädt das Sozialamt zu folgenden Podiumsdiskussionen und Informationsve ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige