NEWSTICKER
Landeshauptstadt würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten
Seit 2017 vergibt die Stadt Dresden gemeinsam mit dem Netzwerk "Dresden - Stadt der Wissenschaften" den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis in vier Kategorien. Es ist der höchstdotierte Preis der Landeshauptstadt Dresden. Insgesamt 37 Bewerbungen waren bis zum Stichtag 10. November 2023, dem Weltwissenschaftstag, im Amt für Wirtschaftsförderung eingegangen. 20 Frauen und 17 Männer haben ihre Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten sowie Promotionen und Habilitationen eingereicht.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Einen Monat nach dem Ende der Fußball-WM treffen sich in München einige der besten Spieler der Welt zum Freundschaftskick. Das ZDF überträgt am 13. August die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid, wie der ... mehr
Der Hort der 25. Grundschule, Pohlandstraße 40, veranstaltet am Freitag, 30. September, 15.30 bis 17.30 Uhr, einen Kindersachenflohmarkt, bei dem sich jeder beteiligen kann.
Anmeldungen werden unter Telefon (03 51) 3 10 06 25 entgegengenomm ... mehr
Bürgermeister Detlef Sittel informierte heute gemeinsam mit dem Leiter des Standesamtes, Frank Neubert, über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die sich auf dem Territorium der Stadt im Jahr 2011 ereignet haben. ... mehr
Das Städtische Vermessungsamt legt das Baulandkataster nach § 200 BauGB, Stand Dezember 2011 öffentlich aus. Der aktuelle Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt Dresden wurde dafür hinzugezogen und erteilte Baugenehmigung ... mehr
Alex Clare erobert mit Single "Too Close" und Debütalbum "The Lateness of The Hour" die Charts
Mit seinem Song "Too Close" liefert Alex Clare den Soundtrack zur internationalen Werbekampagne vom neuen Microsoft I ... mehr
Längere Öffnungszeiten, Eis-Disco XXL! und neue GruppenangeboteAm Sonnabend, 28. Dezember, ab 19.30 Uhr gibt es die letzte Eis-Disco des Jahres: die 1. Dresdner Eis-Disco XXL!
In der gesamten EnergieVerbund Arena heißt es Eislaufe ... mehr
Morgens ist aber erst mal das Hauptstreckennetz dran ... mehr
Widerspruchsfrist bis 28. Februar 2016
Im März 2016 teilen die Meldebehörden die Daten von Frauen und Männern, die 1999 geboren sind, dem Bundesamt für das Personalmanagemen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige