NEWSTICKER

Neuer Veranstaltungskalender für Tanz und Performance

Ab Mai gibt der TanzNetzDresden e. V. monatlich einen neuen Kalender heraus, der Tanz- und Performance-Veranstaltungen im Großraum Dresden bündelt. Der Tanzkalender Dresden erscheint online auf der Internetseite des Vereins und in gedruckter Form als Plakat, welches an Spielorten und Tanzschulen in der Stadt aushängt. Veröffentlicht werden die Vorstellungstermine der am Tanzkalender beteiligten Spielstätten, Institutionen und Künstlerinnen und Künstler: Semperoper Dresden, HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste, Staatsschauspiel Dresden, Societaetstheater, Staatsoperette Dresden, Projekttheater, Landesbühnen Sachsen, TanzNetzDresden, villa/wigman und Yenidze Theater.

geschrieben am: 25.04.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Dresdner trauen sich was: Zum 31. Dezember 2010 waren 200 683 Dresdner verheiratet, 376 lebten in eingetragener Partnerschaft. Von 157 164 verheirateten Dresdnern (78 Prozent) war der Hochzeitstag im Einwohnerregister verzeichnet. Für 1007 ... mehr
Auf einer gemeinsamen Presse-Fahrradtour radelten Baubürgermeister Jörn Marx, der Amtsleiter des Stadtplanungsamtes, Stefan Szuggat, und die Radverkehrsverantwortliche, Nora Ludwig, am 8. Juli 2011 durch die Innenstadt und warfen einen Bl ... mehr
Fast 4000 Besucher nutzten bei sommerlichen Temperaturen am verlängerten Wochenende die Chance, noch einmal das Strandbad Wostra zu besuchen oder die Sonne auf der Liegewiese im Georg-Arnhold-Bad zu genießen. ?Viele Dresdner freuten sic ... mehr
Mit dem Ende der Ferien haben am vergangenen Sonntag, 2. September, die ersten Freibäder planmäßig ihre Saison beendet. Insgesamt kamen bisher 386 400 Gäste in die Dresdner Freibäder. Davon gingen 133 460 in das kombiniert ... mehr
Am 6. November eröffnet der Amtsleiter des Stadtarchivs, Thomas Kübler, gemeinsam mit der Generalkonsulin der Tschechischen Republik in Dresden, Jarmila Krej?íková, 19 Uhr die Ausstellung ?Tragische Erinnerungsorte? im KUNST ... mehr
Mit Kauf einer Zehnerkarte zum Eislaufen ? Einen Tag freien Eintritt zur Shorttrack EM 2014Spannung, Schnelligkeit, Shorttrack ? und das live in der EnergieVerbund Arena im Sportpark Ostra, Magdeburger Straße 10. Vom 17. bis 19. Januar 2014 ... mehr
Am 2. Juni eröffnet Oberbürgermeisterin Helma Orosz 18 Uhr die Ausstellung ?Auf Papier ? Der Coventry/Dresden Arts Exchange stellt sich vor?, einführende Worte spricht der Dresdner Künstler Jean Kirsten. Gestaltet wird die Ver ... mehr
Seit Freitag, 1. August 2014 ist die Kindertageseinrichtung auf der Forststraße 26 in Dresden-Trachau in Betrieb. Träger ist der DRK Kreisverband Dresden Land e. V. In der Kindertageseinrichtung können 28 Krippenkinder und 37 Kinder ... mehr
Zwölf Prozent der in Dresden lebenden Kinder und Jugendliche haben eine andere Muttersprache als Deutsch. Im Zuge dieser Entwicklung steigt auch die Anforderung an die pädagogischen Fachkräfte.  ... mehr
Der Auftakt der drei angekündigten Streiktage führte heute, 8. Mai, in kommunalen Kindertagesein-richtungen wiederum zu starken Einschränkungen für Eltern und Kinder.  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Rund 700 Schülerinnen und Schüler erhalten damit in Zukunft beste Bedingungen für ihren Sportunterricht.  ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden beteiligt sich am Freitag, 27. Juni 2025, mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot am bundesweiten Digitaltag. Unter dem Motto ?Digitale Demokr ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden möchte herausfinden, weshalb Dresdnerinnen und Dresdner in ihrem Alltag Auto fahren. Im Rahmen des ?Reallabors AUTOmobil? hat die Stadt deshalb 20  ... mehr
Am Freitag, 20. Juni 2025, laden über 40 Veranstalter zur Langen Nacht der Wissenschaften in ihre Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Universitäten. Von 17 Uhr bis 0 Uhr k ... mehr
Anzeige