NEWSTICKER

Europa- und Kommunalwahl 2024: Es fehlen noch 1.000 Wahlhelfer

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist zwar ehrenamtlich, dennoch erhalten alle Helfer eine Aufwandsentschädigung. Diese fällt bei den kommenden Wahlen höher aus als in der Vergangenheit. Bei der Europa- und Kommunalwahl gibt es je nach Funktion 95 bis 140 Euro. Hier steht eine lange Auszählnacht bevor und der Einsatz wird entsprechend lang dauern. Bei der Landtagswahl erhalten Wahlhelfer zwischen 55 und 90 Euro.

Ab Mai werden die Berufungsschreiben versendet. Darin wird mitgeteilt, wo und in welcher Funktion der Einsatz stattfindet. Auch nach dem Versand der Berufungsschreiben ist eine Anmeldung bis zu den Wahltagen noch möglich.

geschrieben am: 18.04.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am 6. April 2011 eröffnet Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau 18 Uhr in der Galerie 2. Stock im Rathaus Dr.-Külz-Ring 19 die zweite Ausstellung der einjährigen Ausstellungsreihe ? Spiegelfeld Dresden? ? danach führt die Kun ... mehr
Das Frauenstadtarchiv Dresden und das Stadtarchiv Dresden laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff über ?Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit - Sachsen im regionalen Vergleich? am 10. Oktober, 18 Uhr, im St ... mehr
Auf dem 12. Verwaltungskongress ?Effizienter Staat? erhielt die Landeshauptstadt Dresden heute, 24. April, für ihr Bürgerbeteiligungsprojekt ? Dresdner Debatte? den Sonderpreis ?Nachhaltiger Bürgerdialog?. Diesen Sonderpreis schuf ... mehr
Arbeiten beginnen am 26. AugustDas Straßen- und Tiefbauamt lässt die Stützmauer an der Straße Am Brauhaus in der Radeberger Vorstadt ab Montag, 26. August bis voraussichtlich 6. September instand setzen. Das Mauerwerk erhä ... mehr
Vom 24. November bis voraussichtlich zum 6. Dezember wird eine Regenwasseranlage auf der Straße Am Weinberg in Dresden-Klotzsche hergestellt und der Wegeabschnitt instand gesetzt. Es entsteht im Bereich des Oltersteinweges ein Sickerschacht z ... mehr
Aufgrund des SemperOpernballs am Freitag, 29. Januar, kommt es zwischen 17 und 23 Uhr zu folgenden Straßensperrungen: Zufahrt Augustusbrücke am Neustädter Markt, Zufahrt So ... mehr
Der Kammerchor ?Junges Ensemble Dresden? begibt sich am 30. Juni auf eine fünftägige Chorkonzertreise nach Niederschlesien. Die 40 jungen Sängerinnen und Sänger wollen dabei ni ... mehr
Voraussichtlich im Mai 2019 wird der Ersatzneubau der Kinderkrippe am Trachenberger Platz 2 in Dresden-Pieschen in Betrieb gehen. Der Rohbau steht bereits. Bis zu 60 Jungen und ... mehr
Informationsveranstaltungen für Universitätsschule und 148. Grundschule im August 2018 Zum Schuljahr 2019/20 bekommt Dresden zwei neue kommunale Schulen ? die 148. Grundschule ... mehr
Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann weiht am Montag, 1. Oktober 2018, gemeinsam mit Schulleiterin Ulrike Woigk, der Lehrer- und Hortgemeinschaft sowie den Schülerinnen und  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Anzeige