NEWSTICKER
Neue Campuslinie: Bürger können im Stadtbezirksbeirat Prohlis Fragen stellen
Am kommenden Montag, 8. April 2024, um 17 Uhr kommt der Stadtbezirksbeirat Prohlis zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Dort stellt die Stadtverwaltung die weiterentwickelte Planung für den Abschnitt der Campuslinie zwischen Nürnberger Platz und Wasaplatz vor. Besonders im Fokus steht dabei eine neue Verkehrsregelung auf der Caspar-David-Friedrich-Straße und am Wasaplatz.
Der Stadtbezirksbeirat wird an der Vorlage zur Planung beteiligt und Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Damit genügend Platz ist, findet die Sitzung im Hörsaalkomplex der TU Dresden in der August-Bebel-Straße 20 im Raum ABS/0E11/H statt.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
15 Studenten aus der Partnerstadt Columbus/Ohio in den USA sind ab dem 20. Juni zu Gast an der TU Dresden und dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Für zwei Wochen werden sie gemeinsam mit Dresdner Studente ... mehr
Die Kommunale Statistikstelle hat den Stadtteilkatalog mit den Daten von 2010 aktualisiert. ... mehr
Auch bei ernsten Erkrankungen wie Krebs können körperliche Aktivitäten den Genesungsprozess unterstützen. Um Gelder für entsprechende Aktivitäten sammeln und in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Bed& ... mehr
Am 24. September 2012 hat die Kunstkommission der Landeshauptstadt Dresden dem Bistum Dresden-Meißen ihre schriftliche Begründung für die Ablehnung der Projektidee ?Figur des Heiligen Nepomuk für die Waldschlößchenbr ... mehr
Am Sonnabend, 23. Februar, lädt das Berufsschulzentrum für Bau und Technik, Güntzstraße 3, zum Tag der offenen Tür, von 9 bis 13 Uhr, ein.An diesem Tag stellt die Bildungseinrichtung die Schularten Fachoberschule Technik u ... mehr
Am 1. März begrüßte der Eigenbetrieb Sportstätten Dresden den 100 000. Besucher zum öffentlichen Eislaufen auf Dresdens größten Eisflächen. ... mehr
Ab Freitag, 18. Juli startet in der Trainingseishalle der EnergieVerbund Arena das sechste Jahr in Folge die Sommer-Eissaison. Drei Stunden Eislaufen mitten im Sommer, Party und gute Laune verspricht der Sommereis- und Ferien-Auftakt am 18. Juli vo ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden beendete ihre Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb der Stadtradler und hofft nun wieder auf einen vorderen Platz. In den vergangenen Jahren belegte ... mehr
Am heutigen Dienstag, 9. August, hat der Leiter des Polizeireviers Dresden-Nord, Matthias Imhof, vier Fahrräder an die Leiterin der Flüchtlingsunterkunft K9, Elvira Ploß, überg ... mehr
Ab dem 3. Oktober beginnen die sächsischen Herbstferien. Das bedeutet für viele Grundschulkinder zwei Wochen lang nicht mehr die Schulbank drücken zu müssen und die Freizeit ge ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024
Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Anzeige