NEWSTICKER

Wer hat Verständnis, Geduld und Zeit für Pflegekinder

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden sucht Pflegeeltern, die für unbestimmte Zeit ein Kind bei sich aufnehmen möchten. Am Mittwoch, 29. November 2023, 19 Uhr, können sich Interessierte im Pflegekinderdienst, Glashütter Straße 101, informieren.
Bevorzugt wird eine Unterbringung der Kinder in Familien vor einer Heimunterbringung. Für 13 Kinder sucht das Jugendamt derzeit Pflegefamilien. In Frage kommen Menschen unterschiedlichen Alters, die sich vorstellen können, einem Kind auf Zeit ein Zuhause zu bieten. In Dresden kümmern sich aktuell 340 Pflegefamilien um 404 Pflegekinder.
Zukünftige Pflegeeltern sollten vor allem Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit mitbringen. Kinder erfahren einen großen Einschnitt in ihrem Leben, wenn sie nicht mehr bei ihren Eltern bleiben können. Mögliche Gründe hierfür sind Überforderung, Krankheit, Suchtprobleme oder Gewalt in der Familie. Langfristiges Ziel ist es, Kindern die Rückkehr in ihre Familien zu ermöglichen. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit den Herkunftseltern besonders wichtig.
Alle Pflegeeltern erhalten in einem ersten Schritt eine 10-wöchige Schulung. Diese wird von den Pflegeelternberatungen ?Pflegekind in Dresden? des Diakonischen Werkes ? Stadtmission Dresden gGmbH und des ?Wegen Uns? Dresdner Pflege- und Adoptivkinder e. V. durchgeführt. Die Seminare beinhalten Tipps für den Alltag, pädagogische Ratschläge oder auch rechtliche Hinweise und Hilfestellungen im Umgang mit den Herkunftseltern. Eine Eignung als Pflegeeltern, ihre wirtschaftliche Situation und die Bereitschaft, einem fremden Kind Zuneigung zu geben, wird bei zwei Hausbesuchen geprüft und gemeinsam besprochen. 

Weitere Informationen:

www.dresden.de/pflegeeltern

geschrieben am: 21.11.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Sänger George Michael hat nach seinem Autounfall im Juli eine Drogentherapie gemacht. In einem auf seiner Website veröffentlichten Brief an seine Fans schrieb der 47-Jährige, er sei am Tag nach dem Unfall in eine Londoner Klinik gegang ... mehr
Stadtarchiv lädt zu Veranstaltung einDas Frauenstadtarchiv, das Stadtarchiv Dresden und die IG Schauspiel Dresden e. V. laden herzlich zur Veranstaltung ?Pauline Ulrich ? Königliche Professorin der Schauspielkunst? am Mittwoch, 11. Sept ... mehr
Am Sonnabend, 10. Mai, findet von 10 bis 15 Uhr im Atrium des World Trade Center an der Freiberger Straße der 9. Dresdner Selbsthilfetag statt.  ... mehr
VerkehrsführungDa am 4. Dezember der Montagewagen auf der Brücke verschoben wird, muss der Schiffsverkehr auf der Elbe für etwa vier Stunden ruhen. Die Berufsschifffahrt ist bereits informiert. Ansonsten gibt es in der Verkehrsfü ... mehr
Investitionen von 22,6 Millionen Euro - Bau soll 2017 starten Das Hochwasser 2013 hinterließ an der Augustusbrücke und angrenzenden Bauwerken massive Schäden, besonders an den ... mehr
Er kommt heute auch wieder ins Nebennetz Bei frostigen Temperaturen ohne neuen Schnee brach der Winterdienst am Morgen um 4 Uhr auf. Gestreut wird im Hauptnetz, vorrangig in d ... mehr
Landeshauptstadt weitet Beratungsangebot von Löbtau auf Trachau aus Dass in Dresden deutschlandweit die meisten Babys zur Welt kommen, ist bekannt. Nun hat auch die Schwangere ... mehr
Musik und Bewegung trotz(en) Demenz Am Sonnabend, 23. September, starten die 5. Dresdner Aktionstage zur seelischen Gesundheit. Alle Dresdnerinnen und Dresdner sind dazu herzl ... mehr
Die gute alte Fotobox: Immer wieder ist es spannend, welche Bilder auf dem Fotopapier zum Vorschein kommen. Diesen Spaß auszuprobieren und sich gleichzeitig mit dem Thema HIV u ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige