NEWSTICKER

Oberbürgermeister der Partnerstadt Columbus zu Gast in Dresden

Ab morgen, Mittwoch, 15. November, bis Freitag, 17. November 2023, ist der Oberbürgermeister von Columbus/Ohio, Mayor Andrew J. Ginther, zu Gast in der Partnerstadt Dresden. Er informiert sich u. a. über die Fachkräftegewinnung für die Halbleiterindustrie, die aktuelle Wohnungspolitik, die Aufnahme und Integration von Migranten, das Stadtforum und Sportthemen.

Auf dem Programm stehen beispielsweise ein Besuch bei Infineon und im Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, ein Treffen mit Jugendlichen, die am SchüleRaustausch im September 2023 mit dem Community College Columbus teilgenommen haben, ein Besuch auf der Baustelle für das Stadtforum, ein Fachgespräch mit Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, ein Treffen mit Stadtratsfraktionen und Dresdner Volleyballvereinen sowie der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Dresden und eine kurze Rede im Stadtrat am 17. November.

Die Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Columbus besteht seit 1992. Zum 30. Jubiläum im vergangenen Jahr besuchte Oberbürgermeister Dirk Hilbert seinen amerikanischen Kollegen, der am 7. November 2023 in seine dritte Amtszeit wiedergewählt worden ist. Die Verbindung wird vor allem gelebt durch regelmäßige Austausche von Studenten, Schülern und Sportlern.

geschrieben am: 14.11.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Puppenspiel zur FIFA-Frauen-WeltmeisterschaftAm Sonnabend, 7. Mai 2011, gastiert die Augsburger Puppenkiste im neuen Rundkino Dresden mit einer Doppelvorstellung. 14 Uhr und 15:30 Uhr begeistern die Puppenspieler passend zur FIFA Frauen-Weltmeister ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden ruft gemeinnützige Organisationen, Institutionen, Fördervereine von Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie andere Vereine auf, bis zum 10. Februar 2012 ihre Ideen und Konzepte für die nächste F&o ... mehr
Der am 7. Februar an das Publikum des Semperopernballs verliehene St.-Georgs-Orden ist jetzt im Rathaus Dr.-Külz-Ring 19 zu sehen. Ausgestellt ist er in einer Vitrine in der 2. Etage vor dem Zimmer von Oberbürgemeisterin Helma Orosz. De ... mehr
Die Deutsche Bahn, DB ProjektBau GmbH plant die Erneuerung des Streckenabschnittes Dresden-Altstadt?Dresden-Plauen sowie den Neubau des Haltepunktes Dresden-Plauen. ... mehr
Seit heute, 5. Mai, bis voraussichtlich 23. Mai lässt das Straßen- und Tiefbauamt in Langebrück die Fahrbahn der Stiehlerstraße instand setzen. Vom Haus Nummer 16 bis zum Parkplatz Waldbad erhält die Straße eine neu ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden beabsichtigt, in der Woche vom 18. bis 22. August die Ampel an der Kreuzung Karl-Marx-Straße/Boltenhagener Straße umzubauen. Vorgesehen ist die Änderung der Signalisierung für Linksab ... mehr
Vom 16. März bis zum 10. April wird der vom Hochwasser 2013 beschädigte Wachwitzbach-Durchlass an dem Wanderweg Wachwitzgrund durch einen neuen ersetzt. Die Bauarbeiten führen zur Vollsperrung des Wanderweges im Bereich der Brü ... mehr
Eltern, die Betreuungsgeld erhalten haben, müssen keine Rückzahlungsforderungen fürchten. Am 21. Juli hat das Bundesverfassungsgericht das Gesetz zum Betreuungsgeld für verfass ... mehr
Das Amt für Kultur und Denkmalschutz zeigt im Rathaus Blasewitz eine Ausstellung über aktuell sanierte Schulen in Dresden. Das Hans-Erlwein-Gymnasium in Gruna, die 56. Oberschu ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige