NEWSTICKER

Gedenktage im November – Schutzvorschriften beachten

An den bevorstehenden Gedenktagen im November gelten in Sachsen besondere Schutzvorschriften. Das Ordnungsamt erinnert alle Gastwirte, Veranstalter und Betreiber von Spielhallen daran, 

  • am Sonntag, 19. November 2023 (Volkstrauertag),
  • am Mittwoch, 22. November 2023 (Buß- und Bettag) und
  • am Sonntag, 26. November 2023 (Totensonntag), 

folgende Vorschriften nach dem Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen zu beachten: 

Öffentliche Tanzveranstaltungen und andere Vergnügungen, die dem ernsten Charakter dieser Tage widersprechen, sind von 3 bis 24 Uhr verboten. Das schließt sowohl Zirkusveranstaltungen als auch Theater- und Varietéveranstaltungen mit frech-frivolem oder belustigendem Charakter ein. Ebenso dürfen beispielsweise Spielhallen und Sportwettbüros in dieser Zeit nicht geöffnet sein. Auch öffentliche Sportveranstaltungen sind bis 11 Uhr nicht gestattet.

Wer gegen dieses Verbot verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro rechnen.

geschrieben am: 14.11.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, spendete heute, 6. Juni, den ersten symbolischen Euro aus Dresden für die Aktion ?Move the world?. Seit April 2011 macht eine internationale Expedition unter dem Motto ?  ... mehr
Bis in die Abendstunden sind die Fahrzeuge im Stadtgebiet unterwegsBei anhaltend frostigen Temperaturen kommt es heute zu Bewölkung und leichtem Schneefall. Um dennoch auf den Hauptverkehrsadern der Stadt sichere Straßenverhältnisse ... mehr
Am Weltwassertag, Donnerstag, 22. März, lädt das städtische Umweltamt, Grunaer Straße 2, Zimmer W 307, zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 9 und 16 Uhr können sich die Bürgerinnen und Bürger die Informatio ... mehr
Am 22. November 2012 um 19 Uhr wird im LadenCafé aha (Kreuzstraße 7) und anschließend im Institut français Dresden (Kreuzstraße 6) die Fotoausstellung ?Blick in ein MODErnes Afrika - Kunst und Kultur aus Brazzaville? ... mehr
Aus gegebenen Anlass abweichender Internetveröffentlichungen gibt das Ordnungsamt bekannt, dass das Stadtteilfest Bunte Republik Neustadt 2013 (BRN 2013) vom 21. bis zum 23. Juni 2013 stattfindet.Die Antragsmodalitäten für Erlaubniss ... mehr
Bis zum 18. August 2013 wird die landwärtige Fahrspur der Hansastraße von der Shell-Tankstelle bis zur Einmündung der Hechtstraße erneuert. ... mehr
Bürgermeister Dr. Ralf Lunau reist am Wochenende (5./6. Oktober 2013) in Vertretung von Oberbürgermeisterin Helma Orosz in die befreundete polnische Stadt Gostyn. Er trifft am frühen Nachmittag mit Bürgermeister Jerzy Kulak und  ... mehr
Dresdens Erster Bürgermeister, Dirk Hilbert, besuchte am 23. Mai 2014, die Firma Köhler Kunsthandwerk im erzgebirgischen Eppendorf. Nach einem Entwurf des mehrfach ausgezeichneten Drechslermeisters Björn Köhler wird in den komme ... mehr
Veränderte Öffnungszeiten am Volkstrauertag und Totensonntag An den Trauertagen, 15. November und 22. November, öffnet die Eisschnelllaufbahn eine Stunde später. Geöffnet ist  ... mehr
Der Ortschaftsrat Schönfeld-Weißig tagt am Montag, 27. März 2017, 19.30 Uhr, in der Verwaltungsstelle, Ratssaal, 2. Etage, Raum 208/209, Bautzner Landstraße 291. Aus der Tages ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige