NEWSTICKER

Schnipp und weg? Kontrollaktion zum richtigen Entsorgen von Zigarettenkippen

Beschäftigte des Dresdner Ordnungsamtes führten am Mittwoch, 31. Mai 2023, anlässlich des Weltnichtrauchertages und der tags zuvor gestarteten, städtischen Kippenkampagne eine Kontrolle zur richtigen Entsorgung von Zigarettenstummeln durch. Einsatzschwerpunkte waren die Haltestellen Postplatz, Albertplatz, Schillerplatz und Wiener Platz sowie die Prager Straße, die Bushaltestellen an der Bayrischen Straße und die Eingangsbereiche von Zoo und Parkeisenbahn. 

Ab dem Nachmittag bis in den Abend hinein sprachen sechs zivile Teams Raucherinnen und Raucher an, die zuvor ihre Zigarettenkippe achtlos weggeworfen hatten. Sie wurden darüber aufgeklärt, dass ihr Verhalten eine Ordnungswidrigkeit darstellt: Zigarettenkippen sind, genau wie anderer Müll auch, in entsprechenden Müllbehältern zu entsorgen. Verstöße können mit einem Verwarnungsgeld von 55 Euro geahndet werden.

Viele der Angesprochenen zeigten sich von diesen Tatsachen zunächst überrascht, entsorgten ihre Zigarettenkippe daraufhin jedoch richtig. An einsichtige Raucherinnen und Raucher wurden Taschenaschenbecher ausgegeben. Darin lassen sich Zigarettenstummel sammeln, wenn sich auf die Schnelle kein Müllbehälter findet. Nicht alle Angesprochenen reagierten jedoch mit Einsicht. In vier Fällen beließen es die Kontrollteams darum nicht bei einer mündlichen Belehrung, sondern ahndeten den Verstoß mit einer Anzeige der Ordnungswidrigkeit.

Während des Aktionstages wurde auch der Jugendschutz verstärkt in den Blick genommen. Die Beschäftigten des Ordnungsamtes stellten neun minderjährige Raucherinnen und Raucher im Kontrollzeitraum fest. Die von den Jugendlichen mitgeführten Tabakwaren wurden sichergestellt. Die Eltern werden schriftlich informiert, dass sie die Tabakwaren im Ordnungsamt abholen können. Andernfalls fällt für deren Vernichtung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von rund 30 Euro an.

Die Ahndung von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen gehört zu den allgemeinen Kontrollaufgaben des Ordnungsamtes. Die konzentrierte Aktion sollte zusätzlich für das korrekte Entsorgen von Zigarettenkippen sensibilisieren, damit Zigarettenabfälle im Dresdner Stadtbild schon bald der Vergangenheit angehören.

geschrieben am: 02.06.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
Am 14. November 2011 ist Welt-Diabetes-TagIn diesem Jahr steht der Welt-Diabetes-Tag unter dem Motto ?Handeln Sie jetzt!?. Im Rahmen des WHO-Projektes ?Gesunde Städte? der Landeshauptstadt Dresden, spielt die Prävention von Diabetes mel ... mehr
Holzschnitte und Holzstöcke zeigt die Dresdner Künstlerin Katharina Kretschmer in ihrer Ausstellung ?Mutter-Erde?, die am Dienstag, 8. Mai, im Kunstfoyer im Kulturrathaus eröffnet wird. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit ... mehr
Im städtischen Straßennetz kommt es aufgrund des Hochwassers zu zahlreichen Sperrungen. Folgende Hauptverkehrsstraßen sind aktuell betroffen. Liste siehe Website ... mehr
Ab morgen wirbt ein Plakat für die diesjährige Elbwiesenreinigung am 12. April. Bis zum 20. März ist es mit dem Motto ?Auf zur Elbwiesenreinigung? auf 250 konventionellen Litfaßsäulen vor allem in der Innenstadt prä ... mehr
Arbeiten in der 18. KalenderwocheBaufeld 1 ? Pohlandplatz bis Junghansstraße: In diesem Bauabschnitt finden zurzeit keine Bauarbeiten statt. Letzte Arbeit war der Einbau einer Weiche für den Wendebetrieb der Straßenbahn. ... mehr
Die dritte Auflage der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE in Dresden und der nahen Umgebung wurde von den rund 1.000 Teilnehmern, die einen der begehrten Plätze ergattern konnten, erneut mit Begeisterung aufgenommen. Insgesamt 22 Unternehmen präs ... mehr
Am Sonnabend, den 5. Juli, endete die ?Dresdner Debatte? zum Stadtentwicklungskonzept ?Zukunft Dresden 2025+? . Um 16 Uhr schloss die Info-Box, die während der Öffnungszeiten in den vergangenen vier Wochen rege besucht wurde.  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der Schillerstraße neue Radwege markiere ... mehr
Noch bis Sonntag, 8. Oktober 2023 laden die 33. Interkulturellen Tage zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird in Dresden von  ... mehr
Ab Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Mitte November 2023 baut die SachsenEnergie den asphaltierten Abschnitt der Brockhausstraße (Baustraße) zurück. Es handelt sich hie ... mehr
Ab Montag, 2. Oktober, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt den für Radfahrer freigegebenen Fußweg stadtauswärts an der Königsbrücker Straße ... mehr
Anzeige