NEWSTICKER
Verkehrseinschränkungen aufgrund einer Laufveranstaltung
Im Rahmen des 14. REWE Team Challenge Laufes am Dienstag, 6. Juni 2023, kommt es zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Es wird empfohlen, längere Fahrt- und Wartezeiten einzuplanen und Fahrten in die nachfolgend genannten Gebiete zu vermeiden.
Für den Aufbau des Startareals vor dem Kulturpalast auf der Wilsdruffer Straße wird deren nördliche Fahrbahn (Fahrtrichtung Postplatz) am Montag, 5. Juni 2023, kurzzeitig zwischen 13 und 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Am Veranstaltungstag, 6. Juni, kommt es zu folgenden Einschränkungen:
- Sperrung der Wilsdruffer Straße von 10 bis 24 Uhr,
- Sperrung der Blüherstraße ab 15 Uhr und der Lingnerallee ab 9 bis jeweils 24 Uhr
- Regelung des Verkehrs durch die Polizei an der Lennéstraße halbseitig zwischen Straßburger Platz und Lennéplatz bei Eintreffen der Läufergruppen.
- Sperrung des Terrassenufers, der Kleinen Packhofstraße, der Ostra-Allee, Postplatz und der Devrientstraße von 16 bis etwa 22.30 Uhr
- Sperrung des Streckenabschnitts Rietschelstraße ? Mathildenstraße ? Blüherstraße von 17 bis etwa 22.30 Uhr. Die Läufer queren für diesen Streckenabschnitt die Pillnitzer Straße und die Grunaer Straße. Bei Eintreffen der Läufergruppen regelt die Polizei den Verkehr auf beiden Straßen.
Die Zu- und Abfahrten zu den Hotels in der Innenstadt (Sophienstraße, Neumarkt) sowie zur Semperoper regelt die Polizei an der Ostra-Allee/Sophienstraße bzw. Devrientstraße/Kleine Packhofstraße.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der SoloabendFrank Fröhlich tritt mit seinem musikalisch-literarischen Programm am 16.2. , um 19.00 Uhr in der Bibliothek Strehlen (Corinthstraße 8, Tel. 470 77 11) auf.
An diesem Abend wird zu einem Streifzug durch die Welt der Gitarre ... mehr
Philatelistenvereine aus Salzburg, St. Petersburg und Dresden feiern Jubiläen der Städtepartnerschaf
Anlässlich der Jubiläen der Städtepartnerschaften mit Salzburg und St. Petersburg zeigen der Dresdner Verein für Sächsische Postgeschichte und Philatelie und seine Partnervereine aus St. Petersburg und Salzburg beim ?St. Pe ... mehr
Bilder von Ramona Hellmann kann man nicht nur kaufen, sondern auch mieten und ersteigern | Am Dienstag (19. Juli) Auktion eines Bildes in Radebeul
Die Dresdner Malerin Ramona Hellmann geht neue Wege beim Vertrieb ihrer Bilder. Die von ihr kreiert ... mehr
Im Zeitraum vom 17. bis 30. Oktober wird die Fahrbahnsanierung der Straße An der Prießnitzaue durchgeführt. Zwischen der Einfahrt Gewerbegebiet und Am Hahnweg wird die gesamte Asphaltschicht der Fahrbahn erneuert. ... mehr
Mit dem Herbstsemester beginnt die Volkshochschule, einmal pro Semester eine Partnerstadt Dresdens vorzustellen. Gestartet wird mit Skopje, Partnerstadt seit 1967. Am Donnerstag, 8. November 2012, 19 bis 20.30 Uhr, wird Dr.
Bettina Strewe, Mitgli ... mehr
Vom 31. März bis zum 17. April bleibt die Sonnenleite zwischen Steglichstraße und An der Berglehne gesperrt. ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt lässt die Decke auf der Winterbergstraße zwischen der Gasanstaltstraße bis einschließlich der Kreuzung Liebstädter Straße sanieren. Vom 27. Oktober bis 17. November 2014 fräse ... mehr
Heute, Mittwoch, 29. Oktober, fand im Kulturrathaus die Abschlussveranstaltung der vierten Dresdner Debatte zum Stadtentwicklungskonzept ?Zukunft Dresden 2025+? statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung Jörn Marx präsentierte geme ... mehr
- Dresden vereint gesamtes Technologiespektrum: Hardware, Software, IT und Services- Softwaretechnologie für Weltmarkt aus Dresden- Dresden ist Gründungsstandort für Industrie-Software-Startups ... mehr
Die Stadt Dresden feiert gemeinsam mit Architekten und Bauleuten und den künftigen Nutzern den Abschluss der Rohbauleistungen am Kulturpalast mit einem Richtfest der ganz besonderen Art. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr
Projekttag zum Tag der Zahngesundheit im Förderzentrum Sprache Dresden
Mundgesundheit macht Spaß! Diese Erfahrung sollen die Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums Sprach ... mehr
Die Zahl der Paketlieferungen nimmt seit Jahren zu. Um den negativen Folgen wie Lärm, schädliche Emissionen und Stau entgegenzuwirken, setzt die Landeshauptstadt Dresden unter ... mehr
Anzeige