NEWSTICKER

Ukrainische Gemeinschaft lädt am 3. Juni zu Konzertnachmittag ins Rathaus ein

Am Sonnabend, 3. Juni 2023, veranstaltet die ukrainische Gemeinschaft anlässlich des Internationalen Kindertages (1. Juni) im Festsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, von 12 bis 14 Uhr einen Konzertnachmittag. Kinder und Familien sowie Freunde und Unterstützer der ukrainischen Gemeinschaft in Dresden sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss an das Konzert bieten die Veranstalter eine Verkostung ukrainischer Spezialitäten an. Mit der Veranstaltung möchte die ukrainische Gemeinschaft den Dresdnerinnen und Dresdnern sowie den Helferinnen und Helfern für die seit mehr als einem Jahr gewährte Hilfsbereitschaft, Unterstützung und Herzlichkeit danken.

Zu erleben ist ein von Kindern gestaltetes buntes Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß sowie Jung und Alt. Das Repertoire reicht von Musik bis zu Tanz. Es erklingen Klavier-, Geigen- und Bandurastücke sowie Gesangsdarbietungen, unter anderem des Kinderchors ?Zukunftsmelodien? des Deutsch-Syrischen Verbandes e. V. Außerdem können sich die Gäste auf Tanzeinlagen des ukrainischen Kinderzentrums ?Dolon?ky? und der Tanzgruppe ?Reverence? freuen.

Die Landeshauptstadt Dresden unterstützt die Veranstaltung.

geschrieben am: 26.05.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Von Montag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 25. Januar, sind die Verkehrsinformationstafeln außer Betrieb. Die Stadtverwaltung schaltet die zehn Tafeln ab, um die Technik zu erneuern und die Software zu aktualisieren. Gleichzeitig er ... mehr
Fachtagung in Dresden vom 6. bis 8. März 2013 im Kulturrathaus?Zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit? Denkmalpflegepraxis im baukulturellen Kontext? - der Titel einer bundesweiten Fachtagung offeriert die Auseinandersetzung mit dem gesellsch ... mehr
Spiel- und Mitmachausstellung ?Mensch-Ärgere-Dich-Nicht? lockt mit über 400 SpielenAm kommenden Montag, 1. Juli, eröffnet Sozialbürgermeister Martin Seidel die interaktive Spiel- und Mitmachausstellung ?Mensch-Ärgere-Dich-N ... mehr
Klimaschutzbüro berichtet zu Stand und Perspektiven der Bioenergienutzung in DresdenDas Klimaschutzbüro der Landeshauptstadt Dresden berichtet heute, am 17. Juni 2014, im Rahmen der Abschlussveranstaltung des ?Bioenergienetzwerkes Sachsen ... mehr
Der vierte ?Dresdner Gartenspaziergang? findet am Mittwoch, 25. Juni, um 17 Uhr statt. Zu erleben sind die ? Pocket Parks" ? die kleinen Freiflächen der Innenhöfe in Johannstadt Nord. Es führt Tobias Röllig von der Woh ... mehr
Am Mittwoch, 4. Februar, 19 Uhr, lädt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes erneut zu einem Informationsabend zum Thema ?Eltern auf Zeit gesucht? in den Bürgersaal des Ortsamtes Prohlis, Prohliser Allee 10. ... mehr
Ab 2. August lädt ein neues Beachvolleyballfeld an der Nöthnitzer Straße in der Nähe der Uni-Sportanlagen zu Sport im Freien ein. Die 22 Meter lange und 12 Meter breite Sandspi ... mehr
Wer wissen möchte, in welchem Stadtteil die meisten Einwohner leben, welche Altersstrukturen diese aufweisen oder wo die meisten Verheirateten wohnen, kann dies in der neuen Br ... mehr
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) mit Sitz in Bautzen hat am Dienstag, 28. November, über den Antrag eines Elternpaars zur Ablehnung der Übernahme von Schülerbeförder ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis zum Donnerstag, 13. Juli 2023 ist die Bewerbung für den Deutschen Nachbarschaftspreis online unter Nachbarschaftspreis.de möglich. Siegerprojekte gewinnen ein Preisgeld von ... mehr
Im Rahmen des 14. REWE Team Challenge Laufes am Dienstag, 6. Juni 2023, kommt es zu mehreren Verkehrseinschränkungen. Es wird empfohlen, längere Fahrt- und Wartezeiten einzupla ... mehr
Anzeige