NEWSTICKER

Am 26. Mai ist Nachbarschaftstag

Am Freitag, 26. Mai 2023, findet wieder der Tag der Nachbarn statt. Wenn nicht bereits Alltag, dann sind an diesem Datum Menschen herzlich eingeladen, sich in ihrer Nachbarschaft näher zu kommen, das Gespräch zu suchen und neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Das kann bei einer gemeinsamen Pflanzaktion sein, bei einem Spaziergang oder einem Nachbarschaftsfest ? auf die Gemeinschaft kommt es an! 

Veranstaltungen in Dresden sind schnell und übersichtlich auf der Tag-der-Nachbarn-Website zu finden. Privatpersonen, Initiativen, Vereine und Einrichtungen können hier auch kurzfristig noch Veranstaltungen anmelden. Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann unterstützt den Aktionstag und betont: ?Gute Nachbarinnen und Nachbarn sind füreinander da und machen damit unsere Stadt attraktiv und lebenswert. Das muss gefeiert werden! Der Tag der Nachbarn gibt uns Gelegenheit, ein offenes und solidarisches Miteinander in Dresden zu pflegen.? 

Der Europäische Tag der Nachbarschaft findet traditionell am letzten Freitag im Mai statt und bringt in 36 Ländern jährlich rund 30 Millionen Menschen zusammen. In Frankreich feiern etwa neun Millionen Menschen miteinander die ?Fête des Voisins?. Großbritannien veranstaltet den ?Big Lunch? und in Holland gibt es den ?Burendag?. In Deutschland koordiniert die nebenan.de-Stiftung den ?Tag der Nachbarn?, unterstützt durch Partner aus Wirtschaft und Verwaltung. 

Die Landeshauptstadt Dresden fördert Nachbarschaftsarbeit auf vielfältige Weise. So erhalten Nachbarschaftsinitiativen beispielsweise Zuschüsse aus den Budgets der Stadtbezirksämter. 

geschrieben am: 24.05.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Interessenten können sich bei KISS meldenWeiße Flecken auf der Haut und schwarze Flecken auf der Seele ? so fühlen und erleben sich Men-schen mit Pigmentstörungen, auch als Vitiligo oder Weißfleckenkrankheit bezeichnet. D ... mehr
Ab heute, 30. November, rollt der Verkehr wieder über die Brücke auf der Robinienstraße in Gorbitz. Sie führt über die Straßenbahngleise und verbindet den Altgorbitzer Ring mit dem Omsewitzer Ring.Durch Treppenbau- u ... mehr
Vom 1. bis 23. August 2013 lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf einzelnen Abschnitten der Fetscherstraße die Winterschäden auf der Fahrbahn beseitigen. Die Bauarbeiter sanieren geschädigte Abschnitte der Fahrbahndeckschi ... mehr
Werbung für Dresden an der Autobahn - Stadt stellt touristische Unterrichtungstafeln auf:?Über zehn Millionen Gäste pro Jahr beschäftigen mehr 20 000 Menschen in Dresden im Tourismus, Einzelhandel und der Gastronomie. Wir mö ... mehr
Im September startet zum zweiten Mal ein Austausch pädagogischer Fachkräfte aus dem Bereich der Kindertagesbetreuung zwischen Dresden und der Partnerstadt Straßburg. Im Rahmen dieses Austauschs wird eine Erzieherin aus dem städ ... mehr
Vom 24. November bis voraussichtlich zum 6. Dezember wird eine Regenwasseranlage auf der Straße Am Weinberg in Dresden-Klotzsche hergestellt und der Wegeabschnitt instand gesetzt. Es entsteht im Bereich des Oltersteinweges ein Sickerschacht z ... mehr
Wer eine neue Herausforderung, eine Möglichkeit zum Erwerb von praktischen Erfahrungen oder zur Überbrückung von Ausbildungs- oder Studienzeiten sucht, für den bietet die Stadtverwaltung Dresden Plätze für den Bundesfr ... mehr
Romain-Rolland-Gymnasium 1915 - 2015Das Romain-Rolland-Gymnasium an der Weintraubenstraße feiert am Donnerstag, 16. April, 16 Uhr in der Aula der Schule seinen 100. Geburtstag. Die Schulgemeinschaft erinnert und begeht dieses Ereignis mit  ... mehr
Ab Montag, 13. April, lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Stützmauer an der Hermann-Prell-Straße gegenüber der Hausnummer 5 auf einer Länge von etwa 60 Metern instand setzen. Die Fachleute sch ... mehr
An diesem und am nächsten verlängerten Wochenende erhält das Terrassenufer in Dresden auf dem verschlissenen Kurvenabschnitt zwischen Bernhard-von-Lindenau-Platz und Einmündung Thea-terplatz neuen Asphalt.  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Anzeige