NEWSTICKER

„Ecken-Check“ gegen nächtliche Konflikte in der Neustadt

Am Donnerstag, 25. Mai 2023, laden die Nacht(sch)Lichter des Stadtbezirksamts Neustadt zum nächtlichen Kiezspaziergang ?Ecken-Check? in der Äußeren Neustadt ein. Startpunkt ist 21.30 Uhr die als "Schiefe Ecke" bekannte Kreuzung Louisenstraße/Rothenburger Straße/Görlitzer Straße. Von dort führt der Spaziergang, bei dem die Teilnehmer einen Einblick in die Konflikte der Nacht erhalten, zum Alaunpark und am Ende zum Scheunevorplatz.

An den Orten erzählen der Stadtbezirksamtsleiter André Barth, der Neustadtkümmerer Thomas Mickan sowie der Koordinator für Konfliktmanagement Florian Bölike von den Herausforderungen in der Neustadt. Die Teilnehmer können im Dialog die Chancen und Herausforderungen des Nachtlebens diskutieren und die Perspektiven wechseln. Zum Abschluss gibt es als kleines Dankeschön eine Tombola, bei der Gutscheine für Dresdner Clubs verlost werden. Der Stadtrundgang findet in Kooperation mit dem Klubnetz Dresden e. V. sowie dem Scheune e. V. statt. 

André Barth, Stadtbezirksamtsleiter Neustadt: "Die Arbeit des Nacht(sch)Lichter-Teams aus erster Hand transparent und am konkreten Ort erlebbar zu machen, ist uns ein Anliegen. Nur auf Augenhöhe gelingt ein Dialog, um zwischen verschiedenen nächtlichen Interessen einen besseren Ausgleich zu gestalten."

Die vom Koordinator Konfliktmanagement geleiteten Nacht(sch)Lichter sind ein Kommunikationsteam des Stadtbezirksamtes Neustadt, das sich für mehr Toleranz, Rücksichtnahme und Respekt insbesondere an der Kreuzung Louisenstraße/Rothenburger Straße/Görlitzer Straße einsetzt. Der Neustadtkümmerer ist Ansprechpartner für Anwohner, Gewerbetreibende, Vereine, Initiativen und sonstige Akteure der Neustadt.

geschrieben am: 24.05.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Das Rechtsamt der Landeshauptstadt Dresden zieht mit den Bereichen Amtsleitung/Sekretariat, Geschäftsstelle/Registratur, Juristischer Dienst und Versicherungsverwaltung in der Woche vom 4. Juli bis 8. Juli in die neuen Verwaltungsräume a ... mehr
Mit ihrem Auftritt bei der Halbzeit-Show des Super Bowl unterstrich Madonna eindrucksvoll, dass sie zu Recht die Queen of Pop ist! Gemeinsam mit Nicki Minaj & M.I.A. performte sie ihre neue Single „Give Me All Your Luvin‘“ aus d ... mehr
Der Dresdner Winterdienst ist heute seit 4 Uhr im Stadtgebiet unterwegs, um gegen Glätte zu streuen. Über Nacht hat es wenig geschneit. Auch wenn für die Morgenstunden im Stadtgebiet Sonnenschein zu vermelden ist, sind 52 Arbeitskr& ... mehr
Bis 30. September werden in der Albertstadt auf der Stauffenbergallee Risse in beiden Fußwegen der Brücke über die Prießnitz beseitigt. Deshalb müssen diese abschnittsweise gesperrt und Fußgänger an der Baustel ... mehr
2011 verzeichnete die Stadt Dresden mit 28 887 neuen Dresdnerinnen und Dresdnern die höchsten Zuzugzahlen seit 1946.Es gab 2294 Zuzüge mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Fortgezogenen, jedoch nur um 1810 auf 23 321. ... mehr
?Am 22. September müssen Sie eine Entscheidung treffen. Und damit meine ich nicht, welche Partei oder welchen Kandidaten Sie für den Bundestag wählen werden. Die erste Entscheidung lautet: Gehe ich wählen, oder nicht? ... ... mehr
Gehweg in Gorbitz wird verbreitert: Die Verkehrssituation an der Kreuzung Uthmann- und Kaufbacher Straße in Gorbitz ist zur Zeit vor allem für Fußgänger sehr unübersichtlich. Es gibt längs der Uthmannstraße kei ... mehr
Informationen und Anmeldung Die Veranstaltung findet im World Trade Center Dresden, Ammonstraße 74, 10. Etage, Raum 1036 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Raumkapazität wird um Voranmeldun ... mehr
In Hosterwitz und Niederpoyritz beginnen jetzt Reparaturen von Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013. Bis Mitte August 2017 werden die Mündungen von Keppbach und Helfenberger Bac ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige