NEWSTICKER
„Masterplan Prohlis 2030+“: Nun entscheidet der Stadtrat
geschrieben am: 23.05.2023
Redaktion DD-INside.com
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die diesjährige Rathausturm-Saison ist eröffnet. Bis zum 31. Oktober können alle Gäste täglich von 10 bis 18 Uhr (letzte Turmauffahrt ist 17.30 Uhr) einen unvergesslichen Blick über die Stadt Dresden genießen.Die ... mehr
Mit Geldern des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft konnten auf dem städtischen Urnenhain Tolkewitz im Dezember drei denkmalgeschützte Grabmale saniert werden.Auf vielen Dresdner Friedhöfen gibt es historische Grabmale ... mehr
Informationsveranstaltung zur Berufswahl am 23. Januar im Festsaal des StadtmuseumsDass die Stadtverwaltung Verwaltungsfachangestellte und Fachangestellte für Bürokommunikation ausbildet, leuchtet ein. Doch bei der Landeshauptstadt Dresde ... mehr
Am Freitag, 8. März, 19.30 Uhr, beginnt die Ausstellung in der galerie drei, Prießnitzstraße 43, der Veranstaltungsreihe des Frauenstadtarchivs: ?Frauen sind??
!? Berufsbiografien von Frauen und Frauenwirken in Dresden in Vergange ... mehr
Veterinäramt bittet Bürger um HinweiseAm Sonntag, 18. Mai 2014, wurden gegen 22.30 Uhr am städtischen Tierheim zwei Plastekisten mit drei darin befindlichen Riesenschlangen aufgefunden. In den Kisten fanden die Mitarbeiter des Tierhe ... mehr
Aus Anlass der Silvesterveranstaltung auf dem Theaterplatz kommt es zur Sperrung der Augustusbrücke und angrenzender Bereiche des Theaterplatzes für den Fahrzeugverkehr, einsch ... mehr
Bürgermeisterin Klepsch eröffnet Ausstellung am 6. Mai 2016
Unter dem Titel ?Die Stadt von außen betrachtet? stellen ehemalige Stipendiaten des Goethe Institutes Rotterdam ihr ... mehr
Der Wertstoffhof Loschwitz auf der Grundstraße 112 hat einen neuen Betreiber ? die Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG.Erreichbar ist der Wertstoffhof jetzt unter folgen ... mehr
Ab der zweiten Februarhälfte beginnt der städtische Regiebetrieb Zentrale Technische Dienste im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft an der Lohmener Straße mit ... mehr
Händler, die in ihren Geschäften Elektroaltgeräte von Privathaushalten zurücknehmen, können diese entgeltfrei bei den zentralen Übergabestellen der Landeshauptstadt Dresden abg ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige