NEWSTICKER

OB Dirk Hilbert und Stadtsportbund-Präsident Lars-Detlef Kluger ehren die Gewinner der Dresdner Sportlerumfrage 2022

Am Sonnabend, 18. März würdigten Oberbürgermeister Dirk Hilbert und StadtSportBund-Präsident Lars-Detlef Kluger gemeinsam mit etwa 450 Dresdner Sportlerinnen und Sportlern, Vertreterinnen und Vertreter Dresdner Sportvereine und Stadtpolitik im Internationalen Congress Center die Gewinner der 30. Dresdner Sportlerumfrage für das Sportjahr 2022. 

Ergebnisse der Sportlerumfrage: In diesem Jahr hat die Umfrage ihr 30. Jubiläum. 30 Mal haben Dresdnerinnen und Dresdner seit der Wiedervereinigung Deutschlands für ihre Favoriten abgestimmt. 

In der Kategorie Sportlerin des Jahres hat - wie im Vorjahr- Wasserspringerin Tina Punzel gewonnen. Wieder überzeugte die Vorzeigeathletin vom Dresdner SC auf internationaler Bühne. Bei den Europameisterschaften gewann Sie mit Gold im Drei-Meter-Mixed und Drei-Meter-Synchro gleich zwei Titel. Dazu glänzte Sie bei der Weltmeisterschaft mit zwei 4. Plätzen: Drei-Meter-Brett und Drei-Meter-Synchron. Seit der Sportlerumfage 2018 ist sie die Seriensiegerin in dieser Kategorie. Tina Punzel gewann sie insgesamt fünfmal. Der Sieg bei der Sportlerumfrage 2013 war ihre Premiere.

Der Sieger in der Kategorie Sportler des Jahres ist ebenfalls der des letzten Jahres und der vergangenen sechs Jahre: Kanute Tom Liebscher-Lucz vom Kanu Club Dresden. Er wurde 2022 Vizeweltmeister im K4 über 500 Meter und erkämpfte bei der Europameisterschaft Gold im K4 über 500 Meter und 1000 Meter. Bei der Sportlerumfrage 2011 siegte er erstmals in der Kategorie Nachwuchs. Seit der Umfrage 2015 ist er ununterbrochen der Gewinner der Sportlerumfrage in der Kategorie Sportler mit nunmehr acht Titeln.

Mannschaft des Jahres 2022 sind die Basketballer der Dresden Titans. Ihnen gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Für das Team von Trainer Fabian Strauß war es der erste Titelgewinn bei der Umfrage.

Jens Kühn wurde von der Fachjury zum Trainer des Jahres gewählt. Der Landesstützpunkttrainer im Kanu-Rennsport hat erfolgreiche Dresdner Vorzeige-Kanuten, wie Steffi Kriegerstein und Tom Liebscher-Lucz hervorgebracht. Die nächste Generation steht in den Startlöchern. Er ist maßgeblich am Kanu-Erfolg in der Landeshauptstadt Dresden beteiligt, trainiert mit seinen Schützlingen bei Wind und Wetter und nun auch in der neuen Höhentrainingskammer im Sportzentrum-Blasewitz.

Die Abstimmung der Sportlerumfrage erfolgte online. Vom 26. Januar bis 28. Februar 2023 wurden knapp 10.000 Stimmen für jeweils zehn Kandidaten in den drei Rubriken Sportlerin, Sportler und Mannschaft abgegeben. Das Votum ging zu zwei Dritteln in die Wertung ein, ein Drittel kam von einer Fachjury, die hauptsächlich aus Dresdner Sportjournalisten besteht. Jeder Sieger erhält 1.000 Euro.

Die Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse verlieh traditionell den Nachwuchsförderpreis an einen Dresdner Sportverein. Der diesjährige Preis geht an den Eislauf-Verein Dresden e. V. Mit 60 Prozent hat der Verein einen überdurchschnittlich hohen Kinder- und Jugendanteil, konnte im vergangenen Jahr wieder Mitglieder gewinnen und ist im Nachwuchsbereich sehr erfolgreich. Der Vereine erhält 3.000 Euro.

Darüber hinaus verabschiedete Oberbürgermeister Dirk Hilbert langjährig erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Leistungssport, die den Dresdner Sport der letzten Jahre geprägt haben. Er bedankte sich bei Wasserspringerin Tina Punzel, Wasserspringer Martin Wolfram, Kanutin Steffi Kriegerstein und Bob-Anschieber Martin Grothkopp. 

Das Programm moderierte die ZDF- und ARD- Sportmoderatorin und Sportkommentatorin Eike Papsdorf-Friedrich.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden.


Komplettes Ranking der Sportlerumfrage

Sportler

  1. Tom Liebscher-Lucz - KC Dresden, Kanurennsport
  2. Karl Bebendorf - DSC 1898, Leichtathletik
  3. Richard Preusche - Kampfsport Akademie, Kickboxen
  4. Cornelius Conrad - Ruderclub 1902, Rudern
  5. Yanghun Ben Jung - EV Dresden, Short Track
  6. Pascal Boden - DSC 1898, Leichtathletik
  7. Steffen Zeibig - SG Versehrte, Para-Dressur
  8. Jonas Draeger -  KC Dresden, Kanurennsport
  9. Hannes Rohrmann - DSC 1898, Radsport
  10. Harald Herberg - DSC 1898, Gewichtheben

Sportlerin

  1. Tina Punzel - DSC 1898, Wasserspringen
  2. Anna Seidel - EV Dresden, Short Track
  3. Estella Damm - WSV "Am Blauen Wunder", Kanurennsport
  4. Josephine Schlörb - EV Dresden, Eisschnelllauf
  5. Maria Kratschmer - Lebenshilfe Dresden, Schwimmen
  6. Cora Schiebold - DSC 1898, Wasserspringen
  7. Anita Sprenger - Judoclub Arashi, Judo
  8. Vivienne Morgenstern - DSC 1898, Leichtathletik
  9. Dr. Angela Müller - DSC 1898, Leichtathletik
  10. Michèle Rütze - Tauchsportclub DD-Nord, Flossenschwimmen

Mannschaften

  1. Dresden Titans - Basketball
  2. ESCD e.V. Dresdner Eislöwen Juniors ? Eishockey
  3. DSC 1898 Masterspringer E. Seibt, A.Gorski,  M.Hartmann, D. Ehren, M.Albrecht ? Wasserspringen
  4. DSC 1898 Volleyball-Damen
  5. DSC 1898 - Akrobaten B.Ködel, D.Ködel, V.Kühne, T.Mädler
  6. DEC e.V. Saxony Ice Pearls Mixed Age ? Synchroneiskunstlaufen
  7. DSC 1898 ? Sitzvolleyball
  8. DSC 1898 U20 weiblich ? Volleyball
  9. VC Dresden U20 männlich ? Volleyball
  10. Tennis Damen Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 

Trainer

  1. Jens Kühn ? Kanurennsport
  2. Boris Rozenberg ? Wasserspringen
  3. Fabian Strauß ? Basketball
  4. Petra Vitera ? Akrobatik
  5. Claudia Marx ? Leichtathletik
  6. Claudia Herpertz ? Rudern
  7. Andreas Renneberg ? Volleyball
  8. André Hoffmann - Eisschnelllauf
  9. Jukka Ollila ? Eishockey
  10. Reiner Dietze ? Flossenschwimmen
geschrieben am: 17.03.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Dresdner Polizei führt am 13. Februar einen Großeinsatz durch. Nach bisherigen Planungen wird vor allem der Stadtteil ?Wilsdruffer Vorstadt?, insbesondere auf dem 26er-Ring zwischen Wiener Straße und Schweriner Straße, we ... mehr
Bereits zum vierten Mal sind vom 29. Mai bis 9. Juni Straßburger Schüler der Louis Pasteur Schule zu Gast am Gymnasium Dresden Plauen. Dies ist der Gegenbesuch der Franzosen, die Dresdner waren bereits in der Partnerstadt im Elsass. In i ... mehr
Ab heute, 30. November, rollt der Verkehr wieder über die Brücke auf der Robinienstraße in Gorbitz. Sie führt über die Straßenbahngleise und verbindet den Altgorbitzer Ring mit dem Omsewitzer Ring.Durch Treppenbau- u ... mehr
Unter der Überschrift ?Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz" setzen am Dienstag, 16. April 2013 die Bundesregierung und die Landeshauptstadt Dresden ein deutliches Zeichen für Toleranz, gesellschaftliche Viel ... mehr
Ab heute (2. Mai) bis 31. August 2013 kann im Sportpark Ostra wieder geblockt, gepritscht und gebaggert werden.  ... mehr
Ab 3. Juni bis voraussichtlich 11. Oktober 2013 wird im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes mit Bauarbeiten auf der Mengsstraße begonnen. ... mehr
Die Ortsbeiräte laden die Dresdnerinnen und Dresdner zu ihren öffentlichen Sitzungen ein:Plauen: Dienstag, 25. November, 17.30 Uhr, im Ortsamt Plauen, Ratssaal, Nöthnitzer Straße 2Blasewitz: Mittwoch, 26. November,17.30 Uhr, in ... mehr
Bürgermeister Dr. Peter Lames wird am Mittwoch, 28. Oktober 2015, gemeinsam mit Lehrern und Schülern die neu gebaute Sporthalle des Bertolt-Brecht-Gymnasiums auf der Lortzings ... mehr
Zwischen dem 1. September und 30. November 2016 stellt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) unter anderem Fragen zur Infrastruktur aber auch zum Verkehrsklima und der För ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
?Online kann jede:r - wir sind offline!? ? unter diesem Motto ist am 8. November 2023 der Offline-Shop auf der Hauptstraße 42-44 gestartet, in dem 77 Künstler aus Dresden und U ... mehr

© 2023 DD-INside | OB Dirk Hilbert und Stadtsportbund-Präsident Lars-Detlef Kluger ehren die Gewinner der Dresdner Sportlerumfrage 2022

 
Anzeige