NEWSTICKER

Bewerbungsfrist für 589. Dresdner Striezelmarkt beginnt

Am Donnerstag, 23. März 2023, beginnt für Händlerinnen und Händler die Bewerbungsfrist für den Dresdner Striezelmarkt. Er findet vom 29. November bis 24. Dezember 2023 auf dem Altmarkt statt. Veranstalter ist die Landeshauptstadt Dresden.
Händler, die am Striezelmarkt teilnehmen möchten, bekommen die Antragsformulare im Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Kommunale Märkte, World Trade Center Dresden, Ammonstraße 74, 01067 Dresden. 
Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr
Donnerstag 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr
Die Formulare können aus dem Internet unter www.dresden.de/maerkte heruntergeladen werden. Rückfragen werden unter Telefon (03 51) 4 88 87 41 und E-Mail wirtschaftsfoerderung@dresden.de beantwortet.
Diese Antragsformulare sind unbedingt zu verwenden. Formlose oder unvollständige Anträge führen zu einer Ablehnung des Antrages. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, 27. April 2023. Es gilt das Datum des Posteinganges bei der Landeshauptstadt Dresden.

geschrieben am: 17.03.2023
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In Zusammenhang mit dem 21. Internationalen Citylauf Dresden 2011 am kommenden Sonntag,20. März, kommt es entlang der durch das Zentrum der Altstadt verlaufenden Wettkampfstrecken (Start und Ziel befinden sich am Rathaus) zu Straßensperr ... mehr
Was bisher nur den Profis vorbehalten war, ist jetzt für Jedermann nutzbar: Die Beach-Volleyball-Anlagen im Sportpark Ostra stehen ab diesem Sommer auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Jeden Mittwoch und Freitag sind zwei der vier  ... mehr
Am Freitag, 5. Juli, 13 Uhr, empfängt Sozialbürgermeister Martin Seidel im Festsaal des Stadtmuseums Dresden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Projekts ?Europawärts? zur offiziellen Verabschiedung.Fast sechs Monate ist es her, d ... mehr
Im Rahmen der Aktionswoche zum Dresdner Frühjahrsputz bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pullman Dresden Newa gemeinsam mit ihrem General Manager Helmut Apitzsch das Umfeld ihres Hotels an der Prager Straße auf Vordermann.  ... mehr
Vom 12. Juni bis 12. Juli 2014 ist im Bürgersaal des Rathauses Leuben, Hertzstraße 23, die Ausstellung ?Plakatwettbewerb Demokratie und Toleranz? zu sehen.  ... mehr
Bis zum 15. und dann noch einmal vom 20. bis 23. Juni werden die beiden stadtauswärtigen Fahrspuren der Fröbelstraße, 50 Meter nach der Kreuzung Emerich-Ambros-Ufer, repariert und neu asphaltiert. Im gesamten Bauzeitraum muss im Wec ... mehr
Ab Januar 2015 nimmt die stillgelegte Deponie Radeburger Straße keine mineralischen Baustoffe mehr an, wie zum Beispiel Sand, Beton, Ziegel oder Fließen.  ... mehr
Ab Montag, 5. Januar 2015, werden Veränderungen im Fernbusverkehr auf der Bayrischen Straße, hinter dem Hauptbahnhof, wirksam:Die bisherigen beiden Haltestellen auf der Südseite (Haltestellen 1 und 2) dienen künftig ausschlie&s ... mehr
17 Dresdner Friedhöfe laden zu Führungen, Konzerten und vielem mehr am Sonntag, 20. September ein Am Sonntag, 20. September, laden Kirche und Stadt gemeinsam zum 4. Tag des F ... mehr
Alle Grundstückseigentümer können vom 27. August bis zum 20. Dezember 2016 Laub von Straßenbäumen, das auf den von ihnen als Anlieger zu reinigenden Flächen fällt, bei den im A ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
?Online kann jede:r - wir sind offline!? ? unter diesem Motto ist am 8. November 2023 der Offline-Shop auf der Hauptstraße 42-44 gestartet, in dem 77 Künstler aus Dresden und U ... mehr
Anzeige