Findet Zeus! Eine Nacht zum Selbermachen - Museumsnacht Dresden
50 Museen öffnen 18 bis 1 Uhr
Am Sonnabend, 16. September 2017 startet die Museumsnacht Dresden und sie verschafft besondere Einblicke: bei der Dresdner Polizeidirektion, im Depot der Gedenkstätte Münchner Platz, im Gläsernen Labor des Deutschen Hygiene-Museums oder im kleinen BRN-Museum. Und sie lädt ein zum selber machen. In der Altana Galerie können alte und neue Werkstoffe erkundet werden. Im Kunsthaus werden aus Stoffen gemeinsame Bilder genäht. In den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen wird Memory gespielt. Im Fernmeldemuseum wird telefoniert ganz ohne I- oder Smartphone und starke Posen können gepostet werden in der Gemäldegalerie Alte Meister. Und dann gibt es auch noch das Planeten-Quiz im Mathematisch-Physikalischen Salon, die Schnitzeljagd im Kupferstich-Kabinett, Strampeln als Stromerzeugung im Verkehrsmuseum und die musikalische Blechlawine im Albertinum. Und wem das noch nicht aktiv genug war, der kann im Stadtmuseum gleich ganze Ausstellungen selber planen.
Die Einzelkarte kostet dreizehn Euro, ermäßigt neun Euro. Familien (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 14 Jahren) zahlen 28 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Der Erwerb der Karte berechtigt nicht nur zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser von 18 bis 1 Uhr und zur Fahrt mit den Museumsnacht-Buslinien und allen Linien im Tarifbereich des VVO während der Museumsnacht, sondern auch zur An- und Abreise im gesamten VVO-Tarifbereich von 14 bis 6 Uhr des Folgetages. Die Karten gibt es in allen teilnehmenden Institutionen, den städtischen Bürgerbüros, den Verkaufsstellen der Dresdner Verkehrsbetriebe, im DREWAG-Treff und beim SZ-Ticketservice und an weiteren Vorverkaufsstellen.
Die neue Museumsnacht-Mobil-Internet-Seite führt auch mit dem Handy durch die Nacht. Das Gesamtprogramm und weitere Informationen sind zu finden unter www.dresden.de/museumsnacht
Die Museumsnacht Dresden wird unterstützt durch die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH und die Ostsächsische Sparkasse Dresden.
Redaktion DD-INside.com