Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken
Es ist bereits das dritte neue Objekt, welches Rolf Bretschneider und Ralf Walter binnen drei Jahren eröffnen. Ihr neuestes Weingeschäft „vom Rebstock“ befindet sich im Dresdner Elbepark und wird qualitativ hochwertige Weine aus ganz Deutschland anbieten.
Im „vom Rebstock“ lebt man die Geschäftsphilosophie, dass exklusive Weine aus allen 13 deutschen Weinanbaugebieten angeboten werden sollen. Dies wird durch eine wandgroße Deutschlandkarte symbolisiert. „Oft werden wir gefragt, wo der Wein denn herstamme. Mit Hilfe der Wandkarte und den darin eingezeichneten Weinanbaugebieten können wir es unseren Kunden nun zeigen“, so Rolf Bretschneider. Aber nicht nur die Weinanbaugebiete zieren die Wand, auch ein wunderschöner Blick herab von einem Weinberg in das Moseltal bei Trittenheim eröffnet sich dem Gast beim Betreten des Verkaufsraums. „Damit haben wir das einzige Geschäft im Elbepark mit einem Fenster“, erklärt Rolf Bretschneider lächelnd.
Eine Spezialität des Hauses werden die kleinen und großen Weinreisen sein, sogenannte „Vergleichende Weinproben“. Damit starten Rolf Bretschneider und Ralf Walter eine neue Tradition im Rebstock. Bis zu neun Weine einer Sorte, wie z.B. Weißburgunder, kann der Kunde dann vergleichen. Ralf Walter erläutert: „Diese Art Weinprobe erlaubt einen ganz anderen Vergleich, als wenn man sich ab und an eine Flasche kauft. Wir bieten unseren Kunden daher vor Ort ein ganz besonderes Geschmackserlebnis an.“
Am Freitag, dem 26.03.2010, werden sich um 10 Uhr die Pforten öffnen. Die ersten 50 Kunden bekommen dann von der Sächsischen Weinkönigin zur Begrüßung ein Glas Meißner Saxecco zum Anstoßen gereicht.
Hintergrund:
Mit der „Sächsischen Vinothek“ auf der Dresdner Salzgasse und dem „Wettiner Weinlädchen“ unterhalb der Secundogenitur an der Brühlschen Terrasse haben Rolf Bretschneider und Ralf Walter bereits spezielle Weine aus Sachsen bzw. Mitteldeutschland im Angebot. Mit „vom Rebstock“ setzen sie jetzt noch einen drauf und präsentieren Weine ausgesuchter deutscher Winzer im Elbepark Dresden. Innovative Weinphilosophie zu verbreiten ist das Ziel der beiden, die sich vor drei Jahren selbstständig machten, um ihre Liebe zum Wein, welche sie bereits seit vielen Jahren als Hobbywinzer in Radebeul pflegen, von der Berufung zum Hauptberuf zu machen.
Redaktion DD-INside.com