NEWSTICKER
Hohe Beteiligung an erster Einwohnerfragestunde am 21. Juni im Stadtrat
Für die erste Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde im Dresdner Stadtrat am 21. Juni sind insgesamt 54 Fragen eingegangen. ?Das ist eine erfreulich hohe Beteiligung, die das Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner an der Stadtpolitik deutlich macht?, sagt die stellvertretende Pressesprecherin Heike Großmann.
Da die Fragestunde nicht länger als 60 Minuten dauern soll, haben der Ältestenrat und die Oberbürgermeisterin zehn Fragen ausgewählt. geschrieben am: 20.06.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Fergie (35), Sängerin der »Black Eyed Peas«, wird die Band entgegen allen Gerüchten nicht verlassen. »Glaubt keine Geschichten über Fergie und einen angeblichen Bruch mit uns. Wir werden uns niemals trennen. Es sind a ... mehr
Die Talsperre Koberbach bei Zwickau ist das einzige Badegewässer in Sachsen, das von den Behörden beanstandet wird. Laut Landesuntersuchungsanstalt in Dresden weist das Wasser in dem Stausee eine abnorme Verfärbung auf, die Sichttiefe ... mehr
Die Internetnutzung in Deutschland nimmt weiter zu. Aktuell sind 72 Prozent der Bundesbürger online. Dies geht aus dem (N)Onliner Atlas 2010 der Initiative D21 hervor, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. Im vergangenen Jahr waren es 6 ... mehr
ProSieben lässt ab Oktober wieder Prominente gegen Publikumskandidaten im Mehrkampf antreten. Der Sender kündigte am Mittwoch vier neue Ausgaben von «Schlag den Star» an, der Promi-Variante von Stefan Raabs «Schlag den Raa ... mehr
Anna Maria Mühe (25), Schauspielerin, wird oft von Selbstzweifeln geplagt. «Das Gefühl zu scheitern, habe ich vor jedem Dreh», sagte sie der «Bild»-Zeitung. Sie habe «einfach immer Selbstzweifel». Daran & ... mehr
Der Dresden-Tourismus verbucht die höchsten Besucherzahlen seit Einführung moderner statistischer Standards im Jahr 1996. Erstmals sei bei den Ankünften in einem ersten Halbjahr die «magische» Grenze von 700 000 übertr ... mehr
Das deutsche Handwerk protestiert gegen die geplante Reform der Rundfunkfinanzierung und fordert dringend eine Korrektur durch die Bundesländer. «Die Reform bringt massive Mehrbelastungen für die Handwerks-Betriebe, die Tausende Euro ... mehr
Ein sieben Jahre altes Mädchen ist in der vogtländischen Gemeinde Zobes von einer herabstürzenden Denkmalplatte schwer verletzt worden. Das Kind hatte am Sonntag mit einem gleichaltrigen Jungen an dem Kriegerdenkmal gespielt, als sich ... mehr
Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtreinigung DresdenGmbH, City Management Dresden und der Landeshauptstadt Dresden - Amt für Stadtgrün und AbfallwirtschaftZur Aufwertung des städtischen Erscheinungsbildes ruft das City Management D ... mehr
Zur Verbesserung der Situation für den Radverkehr nimmt das Straßen- und Tiefbauamt ab dieser Woche Änderungen bei der Markierung und Beschilderung am Terrassenufer zwischen Bernhard-von-Lindenau-Platz (Landtag) und Augustusbrü ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige