NEWSTICKER
In Dresden stagniert der Wasserstand der Elbe
Es bleibt bei Alarmstufe 1 ? die 5-Meter-Marke wird nicht erreichtIn Dresden steht das Wasser am Elbpegel heute Mittag 11 Uhr bei 4,72 Meter. Derzeit hat sich eine gleich bleibende Tendenz eingestellt. Es gilt weiterhin die Alarmstufe 1 mit einem Meldedienst für die Elbe im Stadtgebiet.Die gestrige Erwartung, dass heute Abend eventuell der Richtwert für die Alarmstufe 2 erreicht wür-de, ist inzwischen überholt.
Die 5-Meter-Marke wird nicht erreicht. Das Landeshochwasserzentrum schätzt in seiner heutigen Prognose für Dresden ab, dass das Wasser bereits ab heute Nachmittag oder Abend langsam und kontinuierlich sinkt. Das Wetter wird zunehmend trockener und kühler, im oberen Bergland mit leichtem Nachtfrost.Damit bleibt Dresden eine Sperrung des Terrassenufers zum Wochenende erspart. Wegen des Elb-hochwassers gibt es aber eine eingeschränkte Nutzung des Elberadweges und elbnaher Parkplätze und Zufahrten.
Für die Vereinigte Weißeritz und den Lockwitzbach in Dresden besteht weiterhin keine Hochwasser-gefahr.Aktuelle Informationen zur Lage und die Wasserstände sind ständig abrufbar im Internet unter www.hochwasserzentrum.sachsen.de, im MDR-Videotext ab Seite 530 oder über den telefonischen Ansagedienst für die Elbe unter (03 51) 1 94 29.
geschrieben am: 02.03.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nach fast einjähriger Geiselhaft im Jemen sind die beiden befreiten Mädchen einer fünfköpfigen Familie wieder in Deutschland. Am Mittwochnachmittag landeten die freigelassenen Geiseln auf dem Dresdner Flughafen. Über das Schi ... mehr
Die Fantastischen Vier haben die Spitze der Album-Charts erklommen. «Für dich immer noch Fanta Sie» verdrängte «My Cassette Player» von Lena Meyer-Landrut nach nur einer Woche auf Platz zwei, wie Media Control am Mit ... mehr
Der Haushalts- und Finanzausschuss will auf einer Sondersitzung über die Finanzierung des Auslaufens des Bezirkstarifvertrages für Lehrer an Mittelschulen und Gymnasien beraten. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Lars Rohwer, s ... mehr
Die Familienserie «Unser Charly» hat im ZDF offenbar keine Zukunft. Derzeit gebe es keine Planung für eine 17. Staffel, sagte Sendersprecher Peter Bogenschütz am Freitag auf -Anfrage. Die 16. Staffel werde derzeit gedreht und 20 ... mehr
Das Leben der No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa ist demnächst in der Biografie «Alles wird gut» nachzulesen. Gemeinsam mit der Autorin und Journalistin Tinka Dippel hat die HIV-positive Benaissa nach Angaben des Verlags Edel ihr ... mehr
Hotelerbin Paris Hilton ist in Port Elizabeth in Südafrika wegen des Verdachts auf Drogenkonsum von der Polizei verhört worden. Die 29-Jährige hatte sich am Freitag das WM-Viertelfinale zwischen Brasilien und den Niederlanden angesehen ... mehr
Die Sat.1-Telenovela «Anna und die Liebe» feiert Jubiläum. Am 17. August muss Mia (Josephine Schmidt) verzweifelt mit ansehen, wie ihre große Liebe Alexander (Paul T. Grasshoff) mit Annett Darcy (Tanja Wenzel) vor dem Traualtar ... mehr
Die Gemeinden im Zittauer Gebirge bereiten sich nach den Wetterprognosen für die kommenden Tage auf ein mögliches neues Hochwasser vor. Wie der Bürgermeister von Bertsdorf-Hörnitz, Volker Müller (Freie Wähler), dem Sende ... mehr
Udo Kier (65), Schauspieler, hält sich nicht für eitel. Das Altern habe bei ihm nicht zu einer Krise geführt, «die ja im Grunde verständlich wäre, wenn man so aussah wie ich aussah», sagte Kier der «Bild&raq ... mehr
Britta Steffen (26), Schwimmerin, schwärmt von ihrem Freund Paul Biedermann. «Optisch ist er wahnsinnig ansehnlich. Vom Typ her ist er sehr charakterstark, zeichnet sich durch seinen Edelmut aus, hat hohe Ideale», sagte sie der &laqu ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige