NEWSTICKER

Winterdienstperiode 2011/2012: Das gibt es zu beachten



Der Winter kommt auch in diesem Jahr und die Vorbereitung darauf läuft auf vollen Touren. Der Winterdienst der Landeshauptstadt Dresden betreut etwa 705 Kilometer vom insgesamt 1400 Kilometer langen Straßennetz winterdienstlich in festen Tourenplänen. Auf rund 66 Kilometern davon dürfen aus Gründen des Umweltschutzes keine Auftaumittel eingesetzt werden.Die Anliegerpflichten sind in der Winterdienstanliegersatzung der Landeshauptstadt Dresden geregelt. Sie wurde in der gültigen Fassung auf der Grundlage des Sächsischen Straßengesetzes (SächsStrG) am 7.

Dezember 2001 vom Stadtrat beschlossen und im Amtsblatt vom 13. Dezember 2001 veröffentlicht.
geschrieben am: 21.10.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der KOMPASS JOB-IN-CLUB stellt sich am 25. März, um 16.00 Uhr in der Bibliothek Reick (Walter-Arnold-Straße 17, Tel. 275 36 65) vor. Die Beratungsstelle bietet kompetente Beratung und Sozialarbeit rund um Ausbildung und Beruf, für  ... mehr
Elisabeth Taylor (78), Schauspielerin, weint um ihre große Liebe, den Schauspieler Richard Burton. Zur Eröffnung eines neuen Theaters im walisischen Cardiff, das nach Burton benannt ist, sei Taylor angereist und habe beim Anblick einer Sku ... mehr
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) öffnen am Dienstag (1. Juni) nur für Kinder ihre Tore. Passend zum 450. Jubiläum und dem Motto «Zukunft seit 1560» wurden 1560 Kinder und Jugendliche zum Kindertag eingeladen, w ... mehr
Der DGB sowie Grüne und Linke haben das von der Bundesregierung am Montag präsentierte Sparpaket scharf kritisiert. «Der soziale Raubbau der Bundesregierung trifft vor allem Familien und Arbeitslose», sagte DGB-Chefin Iris Klopp ... mehr
Die ZDF-Satire «Neues aus der Anstalt» hat beim letzten Auftritt des «Patientensprechers Dombrowski» alias Georg Schramm einen Rekord beim Marktanteil erzielt. Mit 16,9 Prozent erreichte die Sendung das bislang beste Ergebnis  ... mehr
Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen und Privatpersonen in Sachsen ist im ersten Quartal des Jahres gestiegen. Insgesamt lagen den Gerichten 2153 Fälle vor, was einem Zuwachs von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellte, wie ... mehr
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und die Universität Leipzig wollen ihrer seit Jahren bestehenden Zusammenarbeit nun auch eine vertragliche Grundlage geben. Wie eine HTWK-Sprecherin am Dienstag mitteilte, wer ... mehr
Sein ganzes Berufsleben war Steffen Seibert bisher dem ZDF treu. Nun schlägt der 50 Jahre alte Fernsehjournalist, der seit seinem Volontariat bei dem Mainzer Sender arbeitet, eine gänzlich andere Karriere ein. Überraschend wurde am Sam ... mehr
Gegen einen 24-jährigen Drogenhändler aus Dresden ist Haftbefehl erlassen worden. Der Mann war in der Nacht zum Freitag auf der Autobahn 17 bei Breitenau mit 30 Gramm Crystal erwischt worden, wie das Zollfahndungsamt Dresden am Montag mitte ... mehr
Rapper Bushido hegt nach seinem Schauspieldebüt mit dem autobiografischen Film «Zeiten ändern dich» keine weiteren Ambitionen in der Schauspielerei. «Hört mir auf mit Film. Das interessiert mich gar nicht. Ich habe ke ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige