NEWSTICKER
Die Stadtkasse kündigt die nächste Versteigerung an. Sie findet am Dienstag, 30. Mai 2023, 17 bis 20 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1, statt. Versteigert werden Fundsachen und vom Ordnungsamt sichergestellte Gegenstände. Eine Besichtigung der Angebote ist ab 16 Uhr möglich.Fundsachen werden gegen Barzahlung, Zahlung mit EC- oder Kreditkarte öffentlich meistbietend versteigert. Darunter unter anderem: Spielsachen, Armbanduhren, Sportgeräte, Haushaltartikel, Taschen, Fahrräder, Regenschirme, Bekleidung, Sonnenbrillen und Schmuck.Empfan ... mehr
In seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 11. Mai 2023, hat der Stadtrat Steffen Rietzschel als neuen Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung bestätigt. Zuvor hatte sich schon der Wirtschaftsausschuss einstimmig für den 51-Jährigen ausgesprochen, der das Amt bereits seit Jahresbeginn kommissarisch führte.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert: ?Ich bin froh über das klare Votum und die zügige Nachbesetzung dieser wichtigen Führungsposition. Steffen Rietzschel ist eine ausgezeichnete Wahl. Er kennt Verwaltung in- und auswendig und ist zugleich ein au ... mehr
Ab sofort gibt es mit dem Verkehrsportal im Themenstadtplan einen neuen Onlineservice. Unter verkehrsportal.dresden.de finden Interessierte im Dresdner Themenstadtplan eine Vielzahl an Informationen, gebündelt in verschiedenen Kategorien rund um das Thema Mobilität. Sie sollen helfen, geeignete Verkehrsmittel und Routen zu finden sowie unterschiedliche Mobilitätsangebote zu kombinieren.
Die Kategorien im Überblick:
ÖPNV: alle wichtigen Informationen rund um Busse, Straßenbahnen, Züge, Fähren, Bergbahnen und Flüge. Zu den Straßenbahn- und Bu ... mehr
Am Freitag, 19. Mai 2023, nach Christi Himmelfahrt, haben viele städtische Dienststellen und Einrichtungen Betriebsruhe. Während dieser ist nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Damit steht nicht das gesamte Leistungsangebot zur Verfügung.
Ausgenommen von der Betriebsruhe sind folgende Organisationseinheiten der Stadt:
das Tierheim Dresden des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes,
die Feuer- und Rettungswachen des Brand- und Katastrophenschutzamtes sowie die Integrierte Regionalleitstelle,
alle Sachgebiete des Regiebetriebes Z ... mehr
Am Montag, 15. Mai 2023, beginnen zweiwöchige Bauarbeiten an einem Teil der Blüherstraße. Der 180 Meter lange Abschnitt der Fahrbahn zwischen Lingnerplatz und Blüherstraße 14 (in Richtung Parkstraße) erhält neuen Asphalt. Zuvor werden die Straßenabläufe und die vorhandenen Schächte der Stadtentwässerung Dresden erneuert. Es gilt eine Vollsperrung im Baufeld bis zum Freitag, 26. Mai 2023. Fußgänger können den einseitig vorhandenen Gehweg nutzen. Die Firma Thiendorfer Fräsdienst GmbH & Co. KG führt die Arbeiten im Auftrag des Straßen- und Tiefbauam ... mehr
Am Sonnabend, 13. Mai 2023, findet von ca. 14 Uhr bis 21 Uhr die ?Tolerade 2023? statt. Nach der Auftaktkundgebung zieht der Musikprotest vom Bahnhof Neustadt in die Altstadt und anschließend über die Albertbrücke in die Äußere Neustadt bis in das Industriegelände. Verkehrsbeteiligte müssen sich auf zeitweise Sperrungen, Einschränkungen und Wartezeiten in diesen Bereichen einstellen. Auch im Bus- und Straßenbahnverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen.
... mehr
Baumpflanzungen Saison 2022/2023 (Auswahl)
Karcherallee: 78 Bäume (Amerikanische Linde (Tilia americana ?Nova?) und Winterlinde (Tilia cordata)).
Am Altmarkt und an der Seestraße: 15 Trompetenbäume (Catalpa bignonioides)
Forststraße: 26 Winter-Linden (Tilia cordata ?Greenspire?)
Overbeckstraße: 26 Roteschen (Fraxinus pennsylvanica ?Summit?)
Promenadenring Ost: 29 Tulpenbäume (Liriodendron tulipifera)
Berthold-Haupt-Straße: 64 Purpurerlen (Alnus x spaethii) und Spitz-Ahorn (Acer platanoides ?Allershausen?)
Airportpark Wilschdorfer Straße: 16 ... mehr
In der Nacht von Mittwoch, 10. Mai auf Donnerstag, 11. Mai, ist die temporäre Kunstinstallation ?Dieses Gebilde ist fragil? von Svea Duwe am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Olbrichtplatz von Unbekannten entwendet worden. Das Kunstwerk sollte eigentlich bis zum 4. Juni zu sehen sein. Ziel war es, vor der anstehenden Sanierung auf die notwendige historische Kontextualisierung aufmerksam zu machen und damit an die erinnerungskulturellen Bemühungen ?Unbequeme Denkmäler? des Amtes für Kultur und Denkmalschutz anzuknüpfen. Die Kunstinstallation soll zeitnah ... mehr
Das Bauaufsichtsamt der Landeshauptstadt Dresden hat am Montag, 8. Mai 2023, die Baugenehmigung für den Neubau des Gymnasiums Linkselbisch-Ost (LEO) an der Bodenbacher Straße erteilt. Bislang ist das 2019 gegründete Gymnasium in einem DDR-Schulgebäude am Berthelsdorfer Weg untergebracht.
Bis zur Vorlage der Baugenehmigung wurden für den Neubau des Gymnasiums LEO vor allem bauvorbereitende Arbeiten und Tiefbauleistungen ausgeführt. Geplant ist ein vierzügiges Gymnasium mit Drei-Feld-Sporthalle für ca. 900 Schüler einschließlich der Herstellung ... mehr
Kultur- und Kreativschaffende können ab sofort bis Dienstag, 27. Juni 2023 Fördermittel für Kreativ-Räume beantragen. Steffen Rietzschel, kommissarischer Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung: ?Die Kreativraumförderung verbessert gezielt die Raumsituation der Kreativszene. Seit 2015 wurden dafür rund 700.000 Euro zur Verfügung gestellt, weitere 100.000 kommen nun dazu. Ab sofort freuen wir uns wieder auf Bewerbungen aus der gesamten Kultur- und Kreativwirtschaft!?
Gefördert werden zum Beispiel baukonstruktive Einbauten, Grundkonstruktionen oder ... mehr
Im Rahmen eines Frühlingsfestes legt Baubürgermeister Stephan Kühn am Tag der Städtebauförderung, Sonnabend, 13. Mai 2023, 14.30 Uhr den Grundstein für das neue Stadtteilhaus Johannstadt an der Pfeifferhannsstraße. In einer Zeitkapsel werden unter anderem die Tageszeitung sowie Anregungen und Hinweise der Bürgerschaft für die zukünftige Entwicklung der Johannstadt beigelegt. Bis Herbst 2025 soll der Neubau fertig sein und den Johannstädter Kulturtreff an der Elisenstraße 35 ersetzen. Das Gebäude wird aus einem zweigeschossigen Teil mit Dachbegrünung ... mehr
Eine Bunte Republik Neustadt (BRN) wird auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Die Stadtverwaltung hat sich mit den von Die PARTEI eingereichten Unterlagen ?Konzept brn 2023, Gesamtveranstalter Die Partei? befasst, nachdem diese Mitte Januar 2023 öffentlichkeitswirksam die Durchführung der BRN 2023 als Gesamtveranstalter proklamiert hatte. Die Unterlagen waren dann letztlich am 2. Mai 2023, weit nach Fristablauf bei der Stadtverwaltung eingegangen. Nach Sichtung ist im Ergebnis festzustellen, dass die als ?Konzept? bezeichneten Unterlagen wede ... mehr
An der 59. Grundschule "Jürgen Reichen", Kurparkstraße 12, gab es am Sonntag, 7. Mai 2023, einen Wasserschaden. Ein Gebäudeteil mit sechs Klassenzimmern und einem Hortraum ist bis auf weiteres nicht nutzbar. Ausgangspunkt für den Wasserschaden ist ein defekter Flexschlauch im Vorbereitungszimmer Kunst. Über mehrere Stunden lief das Wasser von der zweiten Etage bis in den Keller des Gebäudeteils. Die Hauselektrik und alle elektronischen Anlagen wurden stark beschädigt. Seither gibt es im gesamten Schulgebäude und der Sporthalle keinen Strom mehr. Die ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
BRUNCH
Anzeige