LIFESTYLE
Start A B C D E F G H I J K L
M N O P Q R S T U V W X Y Z
City Tour mal anders: Dresden auf ungewöhnliche Weise kennenlernen
Dresden mit seinen historischen Bauwerken und den bezaubernden Villenvierteln begeistert Touristen und Bewohner täglich aufs Neue. Auf einem Städtetrip bekommen Besucher aus aller Welt die Chance die Kultur der ostdeutschen Metropole näher kennenzulernen. Wem geführte Stadtführungen in einem Bus oder zu Fuß zu langweilig erscheinen, kann die Stadt mit einigen außergewöhnliche ...mehr
Computerspiele sind keine Männerdomäne mehr
Mobile Games für iPad & Co. bei Frauen besonders beliebt (djd). Mit Computerspielen beschäftigen sich ohnehin nur Männer? Dieses Klischee trifft längst nicht mehr zu. Immer mehr Mädchen und Frauen greifen zu Tastatur und Maus und überlassen dem anderen Geschlecht nicht mehr kampflos das Feld. Rund 44 Prozent der Computerspiel-Fans sind heute weiblich, hat eine Studie des Bundesver ...mehr
Corona-Krise: Die Pandemie erschwert vielen den Berufseinstieg
 Eine ganze Reihe von Branchen leidet unter dem zweiten Lockdown im Land. Als Folge werden viele Azubis von ihren Betrieben nicht übernommen.  Einige Ausbildungsberufe sind von dieser Entwicklung allerdings weniger betroffen als andere, und viele Berufsanfänger schauen trotz der Corona-Folgen noch optimistisch in die Zukunft.    Fast 40 Prozent der Azubis bangen um ihre Übe ...mehr
Crazydolls Collektion®  Exklusiv-Einzigartig-Qualität
  Seit Herbst 2009 gibt es die bekannte Marke Crazydolls® nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Form von Kleidung. Die Kollektion umfasst ein Spektrum angefangen von  Schlüsselbändern bis hin zu extravaganten Kleidern, Shirts, Longshirts, Jacken, Babydolls, Pullovern & Accessoires ,welche alle unverwechselbare mit Strass verzierte Einzelstücke sind.   ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige