INTERVIEWS

Mit einer Gründung zum Erfolg

Bei allen Karriere- und Berufschancen, die sich in großen Konzernen und kleinen Unternehmen finden, gibt es immer auch die Möglichkeit, aus diesem System auszubrechen und stattdessen mit einem eigenen Unternehmen an den Markt zu gehen. Die Gründung eines sogenannten Startups liefert dabei die Möglichkeit, mit dem eigenen Unternehmen die Dinge besser zu machen, die man vielleicht bei anderen Dienstleistern und Firmen bemängelt hat. Weiterhin können die Strukturen selbst bestimmt werden und man ist Herr über die wichtigsten Entscheidungen, die im Unternehmen zu treffen sind. Was Wagnis und Chance zugleich ist, kann schonmal ein Auf und Ab sein, wenn man sich wünscht, so schnell wie möglich nachhaltig erfolgreich zu sein. 

 
Wenn vor allem Mut gefragt ist
 
Sprechen wir über Gefühle und Emotionen, die wichtig sind, um am Ende wirklich erfolgreich mit dem Startup zu sein und überhaupt erst den Sprung zu wagen, dann ist das Thema Mut nicht weit. Es ist der so wichtige Mut, der erforderlich ist, sich nicht auf einen der ganz sicheren Pfade zu begeben, sondern stattdessen selbstständig dafür zu sorgen, dass es gelingt, Erfolge zu feiern und sich einen Platz am Markt zu sichern. Ohne Regulierung und Unterstützung kann es mit dem eigenen Unternehmen gelingen, den Markt neu zu erobern und für sich zu gewinnen. Dabei ist es vor allem wichtig, sich auf die neuen Zeiten und die potenziellen Kunden einzustellen, die am Ende das Produkt oder die Dienstleistung erleben sollen. Der Mut, der hierbei gerade in der Anfangsphase notwendig ist, kann nach Überwindung der Ängste zum wichtigen Faktor werden. Wenn sich die Kunst des Mutes auszahlt, hat man in vielen Fällen schon viel richtig gemacht mit dem Unternehmen und den Produkten, die nun angeboten werden. 
 
Die ganz einfallsreichen Gründer gehen mit einem Patent an den Start
 
Ein Weg, um mit der Gründung erfolgreich zu sein, ist auch derjenige, bei dem ein Patent angemeldet wird. So sichern sich Menschen, die ein Unternehmen gründen, eine besondere Position am Markt, die, zumindest auf dem gleichen Wege, nicht erschüttert werden kann. Schließlich ist es im Anschluss nicht mehr erlaubt, dass andere Menschen in ihren Unternehmen das gleiche Produkt auf die gleiche Art und Weise herstellen, nutzen oder verkaufen. Auch hier gehört eine gehörige Portion Mut dazu, denn nie ist es vorher genau abzuschätzen, ob es sich lohnt, dieses Patent anzumelden und zu versuchen, alles auf die Karte der Selbstständigkeit zu setzen. Doch mit der notwendigen Beharrlichkeit und harter Arbeit kann es gelingen, dass wir herausfinden, ob sich das Produkt und die Ausrichtung lohnen oder ob dies nicht der Fall ist. 
 
Ein Wagnis und eine Chance, die es zu nutzen gilt
 
Ganz deutlich muss gesagt werden, dass die Gründung eines Unternehmens immer auch ein Wagnis ist. Dieses Wagnis einzugehen, erfordert Mut und viel Arbeit, die gerade in der Anfangszeit eingesetzt werden muss. Doch warum gehen Menschen ein solches Wagnis ein, anstatt sich in einer sicheren Konzernkarriere ein gutes Auskommen zu sichern und dabei über deutlich mehr Sicherheit zu verfügen? Die Chance, selbst bestimmen zu können und Gestalter des beruflichen Lebens zu sein, scheint so groß, dass es sich lohnt, das Wagnis einzugehen, wenn die entsprechenden Grundvoraussetzungen für den Erfolg tatsächlich im Vorfeld geschaffen wurden. 
 
Anzeige
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE INTERVIEWS
KID ROCK - Ich bin ein Liebhaber großer Songs
Halb sitzt, halb liegt Bob Ritchie, 39, auf dem Sofa seines Zimmers im Berliner „Grand Hyatt Hotel“. Der Mann, den man als Kid Rock kennt, raucht eine Zigarre, verhält sich ansonsten aber sehr brav und freundlich. Anlass unseres Gesprächs ist sein neues Album „Born Fr ...mehr
Stilbruch - Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag
Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag Die drei Musiker der Dresdner Band Stilbruch feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Sänger und Cellist Sebastian Maul, Friedemann Hasse an der Violine ...mehr
WIR SIND HELDEN -  DAS IST ALLES EIN EXPERIMENT
Doch, man hat sie vermisst. Zwischen 2003 und 2008 waren Wir Sind Helden praktisch allgegenwärtig und ausgesprochen beliebt. Speziell ihre ersten beiden Album „Die Reklamation“ (2003) und „Von hier an blind“ (2005) mit Hits wie „Guten Tag“, „Müsse ...mehr
Annette Humpe „Ich bin vom Glück beschienen“
Ich + Ich sind der ehemalige Boybandsänger Adel Tawil und Annette Humpe, die mit ihrer Band Ideal bereits in den 80er Jahren musikalische Erfolge feierten. Mit ihrem dritten gemeinsamen Album, „Gute Reise“, geht Sänger Adel auf die vorerst letzte Tour. „Gute Reise&ldq ...mehr
Linkin Park - WIR WOLLEN ÜBERRASCHEN
Das Hotel Sunset Marquis liegt im Westen Hollywoods und besteht aus lauter kleinen Bungalows. In einem davon sitzt Chester Bennington, der 34 Jahre alte Sänger von Linkin Park, und gibt Auskunft zu „A Thousand Suns“, dem neuen Album seiner Band. Linkin Park gehören mit ihrem hy ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montag, 2. Oktober, vor dem Tag der Einheit (3. Oktober) und am Montag, 30. Oktober, vor dem Reformationstag (31. Oktober), haben viele städtische Dienststellen und Einricht ... mehr
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der  ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr
Brunch & Frühstück
Events & Veranstaltungen
Anzeige