INTERVIEWS
THE DRESDEN KING OF ROCK N ROLL

Dass René Holz früher mal als Banker gearbeitet hat, will man ihm, dem Dresdner „King of Rock ’n’ Roll“, nicht so richtig abkaufen. „Ich sage es mal so, ich bin froh, dass ich nicht mehr in der Bank arbeite“, sagt er. Bereits im Jahr 2007 war Schluss für den jetzigen Profi-Musiker. Nun kann der aus Berlin stammende und seit 1999 in Dresden lebende Künstler das weiterführen, was ihn seit seinem zehnten Lebensjahr nicht mehr losgelassen hat. Die erste Elvis-Scheibe kaufte er auf dem Hamburger Fischmarkt. „Zu der Zeit war ich schon Fan alter amerikanischer Filme. Fasziniert an Elvis hat mich vor allem die Tatsache, wie man mit so einfachen Mitteln, schlanken Arrangements und nur mit Stimme und Gitarre Massen begeistern kann.“ Viel gelesen, Musik gehört und die guten wie fragwürdigen Elvis-Filme konsumiert hat er natürlich auch. Nun steht er als sein Idol auf der Bühne und richtet sein Leben komplett nach der Musik aus. Anfangs noch mit Halb-Playback und seit Mai letzten Jahres mit seinem Solo-Programm ist René Holz mit zwei Klangblöcken unterwegs – mit den jungen Jahren von 1954 bis 1962 und den älteren bis Elvis’ Tod. Seit September gibt es die Band, mit der er in diesem Jahr auf Tour gehen will. Nur in der US-amerikanischen Elvis-Stadt Memphis/Tennessee war René Holz noch nicht. „Das muss irgendwann mal kommen“, sagt er. „Aber dieser starke Personenkult fehlt mir nicht so sehr. Da höre ich mir den King lieber auf Platte an.“ (tv)
www.reneholz.com
Anzeige
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE INTERVIEWS
Halb sitzt, halb liegt Bob Ritchie, 39, auf dem Sofa seines Zimmers im Berliner „Grand Hyatt Hotel“. Der Mann, den man als Kid Rock kennt, raucht eine Zigarre, verhält sich ansonsten aber sehr brav und freundlich.
Anlass unseres Gesprächs ist sein neues Album „Born Fr ...mehr
Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag Die drei Musiker der Dresdner Band Stilbruch feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Sänger und Cellist Sebastian Maul, Friedemann Hasse an der Violine ...mehr
Doch, man hat sie vermisst. Zwischen 2003 und 2008 waren Wir Sind Helden praktisch
allgegenwärtig und ausgesprochen beliebt. Speziell ihre ersten beiden Album „Die Reklamation“ (2003) und „Von hier an blind“ (2005) mit Hits wie „Guten Tag“, „Müsse ...mehr
Ich + Ich sind der ehemalige Boybandsänger Adel Tawil und Annette Humpe, die mit ihrer
Band Ideal bereits in den 80er Jahren musikalische Erfolge feierten. Mit ihrem dritten gemeinsamen Album, „Gute Reise“, geht Sänger Adel auf die vorerst letzte Tour.
„Gute Reise&ldq ...mehr
Das Hotel Sunset Marquis liegt im Westen Hollywoods und besteht aus lauter kleinen Bungalows. In einem davon sitzt Chester Bennington, der 34 Jahre alte Sänger von Linkin Park, und gibt Auskunft zu „A Thousand Suns“, dem neuen Album seiner Band. Linkin Park gehören mit ihrem hy ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige