INTERVIEWS

Schlaflose Nächte mit der Gitarre Franziska Skupch kann nicht schlafen.

Schlaflose Nächte mit der Gitarre Franziska Skupch kann nicht schlafen. Sie erfindet nachts Lieder, aus denen sie ihr Debütalbum strickte.

Des Nachts, wenn alles ruhig ist, wird Franziska Skupch rastlos und greift zur Gitarre. „Zwischen 1 und 6 kann ich am besten komponieren“, sagt sie. Nach ihrem Sieg beim Liedermacher-Wettstreit Songslam im September gab sie kürzlich ein Konzert zur CD in der Scheune, für die 22-jährige Liedermacherin das erste größere Konzert überhaupt. Die Arrangements für sie und elf Gastmusiker hat sie selbst geschrieben. Ihre Musik – eine Mischung aus leicht Folk- und Elektronik-angehauchten akustischen Indiepop-Klängen – versprüht nordisch-melancholischen Charme. Bei den Aufnahmen zur CD waren über 20 Musiker, Techniker, Fotografen und Caterer aus Dresden, Berlin, Leipzig und Zeulenroda beteiligt. „Mit meinem Debütalbum versuche ich, Unterbewusstes hörbar erklingen zu lassen“, sagt sie. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme singt Franziska englischsprachige Texte. „Englisch fühlt sich einfach poetischer an“, sagt sie. Ihre Verse textet sie meist gleich in englisch und lässt sie von ihrem Mandoline- und Banjo-Spieler Ruben Matthews aus dem amerikanischen Bundesstaat Ohio absegnen.

franziska skupch

Dass Franziska sich überhaupt mal auf einer Bühne präsentiert, hat sie off enbar ihren Freunden zu verdanken. „Musik mache ich eigentlich vorrangig für mich, damit ich von Dingen loslassen kann und Platz für Neues ist“, sagt sie. „Meine Freunde sagten mir, dass das zu egoistisch wäre.“ Dabei lief ihr Leben ohnehin darauf hinaus. Kindertrommel, Gitarre mit Federballschläger, Kindergitarre, eigene Texte über Marienkäfer und klassischer Gitarrenunterricht – bereits in jungen Jahren ging Franziska mit der Musik auf Tuchfühlung. Seit drei Jahren lebt die aus Zeulenroda/Thüringen stammende Singer-/ Songwriterin in Dresden, studiert an der evangelischen Hochschule Soziale Arbeit, einen Weg, den Franziska offenbar bewusst gewählt hat.

Denn die Sängerin hat in der Vergangenheit einiges auf die Beine gestellt – als Workshop-Leiterin einer Jugendmusikgruppe, in mehreren Gospelmusik-Projekten und einem an den Film „Stomp“ angelehnten Projekt, bei dem sie mehrere Schlagzeuger zusammentrommelte und die Performance mit Alltagsgegenständen als Schlagfell-Ersatz auf die Bühne des Theaterhaus Rudi brachte. „Viel Herz, Gefühl und Ehrlichkeit“ – ihre eigene Klangbeschreibung triff t ins Schwarze. Franziska Skupch hat zweifellos das Potenzial, ihr Publikum dauerhaft zu berühren. Einen ersten musikalischen Eindruck der hoff nungsvollen Liedermacherin und ihrer

Songs bekommt man im Internet auf die Ohren. (tv)
www.myspace.com/franziskaskupch
Anzeige
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE INTERVIEWS
KID ROCK - Ich bin ein Liebhaber großer Songs
Halb sitzt, halb liegt Bob Ritchie, 39, auf dem Sofa seines Zimmers im Berliner „Grand Hyatt Hotel“. Der Mann, den man als Kid Rock kennt, raucht eine Zigarre, verhält sich ansonsten aber sehr brav und freundlich. Anlass unseres Gesprächs ist sein neues Album „Born Fr ...mehr
Stilbruch - Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag
Von der Straße auf die großen Konzertbühnen Stilbruch feiern fünften Geburtstag Die drei Musiker der Dresdner Band Stilbruch feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Sänger und Cellist Sebastian Maul, Friedemann Hasse an der Violine ...mehr
WIR SIND HELDEN -  DAS IST ALLES EIN EXPERIMENT
Doch, man hat sie vermisst. Zwischen 2003 und 2008 waren Wir Sind Helden praktisch allgegenwärtig und ausgesprochen beliebt. Speziell ihre ersten beiden Album „Die Reklamation“ (2003) und „Von hier an blind“ (2005) mit Hits wie „Guten Tag“, „Müsse ...mehr
Annette Humpe „Ich bin vom Glück beschienen“
Ich + Ich sind der ehemalige Boybandsänger Adel Tawil und Annette Humpe, die mit ihrer Band Ideal bereits in den 80er Jahren musikalische Erfolge feierten. Mit ihrem dritten gemeinsamen Album, „Gute Reise“, geht Sänger Adel auf die vorerst letzte Tour. „Gute Reise&ldq ...mehr
Linkin Park - WIR WOLLEN ÜBERRASCHEN
Das Hotel Sunset Marquis liegt im Westen Hollywoods und besteht aus lauter kleinen Bungalows. In einem davon sitzt Chester Bennington, der 34 Jahre alte Sänger von Linkin Park, und gibt Auskunft zu „A Thousand Suns“, dem neuen Album seiner Band. Linkin Park gehören mit ihrem hy ...mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montag, 2. Oktober, vor dem Tag der Einheit (3. Oktober) und am Montag, 30. Oktober, vor dem Reformationstag (31. Oktober), haben viele städtische Dienststellen und Einricht ... mehr
City-Light-Plakate und Postkarten bewerben die Angebote Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landeshauptstadt Dresden ist ab sofort unter der  ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 28. September 2023, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1. Den Livestream der kommenden Sitzung sehen Interessierte unter www.dr ... mehr
Brunch & Frühstück
Events & Veranstaltungen
Anzeige