KUNST & KULTUR
  • Galerie drei - Dresdner Sezession ´89

  • Adresse:
  • Prießnitzstr. 43
  • PLZ / Ort:
  • 01099 | Dresden
  • Telefon:
  • 0351-8026710
Galerie drei - Dresdner Sezession ´89
Leider
kein
Bild
vorhanden!
Die Künstlerinnengruppe »Dresdner Sezession 89« ist eng verbunden mit der Geschichte dreier Galerien in Dresden.

Mit einem Kunstfest wurde die »Galerie Comenius« auf der Bautzner Straße 1990 übernommen und nach einer Versteigerung »Schluß-Aus-Nicht-Vorbei« 1992 wieder verlassen, um einem Geldinstitut Platz zu machen.

Dem folgte die »Raumergreifung« der Galerie Nord auf der Leipziger Straße. Doch der marode Zustand des Gebäudes, der sich auch heute noch unverändert darbietet, erforderte 1996 einen erneuten Umzug und zwar in die Dresdner Neustadt, in die »galerie drei«.

In dem Dreigestirn ihrer Galerien zeigten die Künstlerinnen Druckgrafiken, Objekte, Installationen, Skulpturen, Musikmaschinen, kinetische Grafiken, Malereien, Fotografien, bemalte Keramiken und in österlicher Vorfreude heiter-frivole wie hintersinnig-feministische Objekte aus Schmuckeiern.

Die Sezessionistinnen präsentierten ihre Arbeiten in thematischen Ausstellungen, die Titel trugen wie: Metamorphosen (1992), Erde (1992), Spiele (1992), Mothach tir (1993), Spiegelungen (1994), ENGEL (1994), BERGAUS-TALEIN (1997) usw.

Künstlerinnen aus Schottland, Irland, Österreich und Polen wurden eingeladen. Werkpräsentationen wie beispielsweise von Leiko Ikemura, Tina Bara, VALIE EXPORT, Rune Mields, Natalia LL, Nuria Quevedo und Eva Maria Schön erweiterten den Horizont des zum Teil sehr engen Dresdner Ausstellungsgeschehens.

Dem Werk älterer Künstlerinnen nahm man sich an und entriß es zeitweise dem Vergessen, wie das von Gussy Hippold, Anna Elisabeth Angermann oder Annemarie Balden-Wolff.

Die »galerie drei« ist in der (Äußeren) Neustadt gelegen, jenem Dresdner Stadtteil mit der lebendigsten und vielgestaltigsten Kunst- und Kulturszene, dessen Aushängeschild vor allem sein Club- und Nachtleben ist.

Sie finden die Galerie in der Prießnitzstraße 43/Ecke Sebnitzer Straße.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie uns via Straßenbahnlinien 11 (bis Diakonissenhaus) oder 13 (bis Bischofsweg). Planen Sie dann noch 5-10 Minuten Fußweg ein.

Öffnungszeiten:

Dienstag-Freitag 14-18 Uhr (neu ab 3.1.06) sowie Samstag 11-14 Uhr

(bei Ausstellungswechsel geschlossen)

www.sezession89.de
Anzeige