DRESDEN
Dresden Großzschachwitz
Der Stadtteil Großzschachwitz liegt im Süden von Dresden, an der Grenze zu Heidenau und gehört zum Ortsamtsbereich Leuben. Angrenzend liegen die Stadtteile Niedersedlitz, Leuben, Sporbitz und Kleinzschachwitz, von dem Großzschachwitz im Nordosten durch den Lockwitzbach getrennt wird. Großzschachwitz liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 118 m über NN. Du erreichst diesen Teil der Stadt mit den Straßenbahnlinien 2 und 6, mit den Buslinien 65, 86 und 89 und mit der Dresdner S-Bahn mit den Linien S1 und S2. Großzschachwitz liegt in der Nähe eines alten Elbarmes, daher kannst du hier einige Kiesgruben finden. Ansonsten gibt es einige Feldflächen und eine eher lockere Wohnbebauung.Geschichte Großzschachwitz
Goßzschachwitz wurde das erste Mal als Schachwicz in den Urkunden erwähnt. 1791 wurde dann der noch heute benutzte Name Großzschachwitz aufgeführt. In Kriegszeiten wurde dieser Ort komplett verwüstet, das letzte Mal 1813 bei der Schlacht von Dresden. Die Anwohner bauten ihr Dorf jedoch jedes Mal wieder auf. Um 1910 schloss sich Großzschachwitz mit Meußlitz und Sporbitz zu der Gemeinde Zschachwitz zusammen. Im Jahr 1950 wurden diese drei Dörfer dann gemeinsam nach Dresden eingemeindet. Ab 1971 entstand in Großzschachwitz ein Wohngebiet mit Plattenbauten an der Rathener Straße.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Großluga
- Dresden Weixdorf
- Dresden Hosterwitz
- Dresden Sporbitz
- Dresden Pirnaische Vorstadt
- Dresden Wilsdruffer Vorstadt
- Dresden Kaitz
- Dresden Seevorstadt
- Dresden Rochwitz
- Dresden Wachwitz
- Dresden Kleinzschachwitz
- Dresden Hellerau
- Dresden Seidnitz
- Dresden Striesen
- Dresden Niedersedlitz
- Dresden Gruna
- Dresden Niederwartha
- Dresden Gompitz
- Dresden Äußere Neustadt
- Dresden Trachenberge
ANZEIGE
Anzeige